Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Info-Anlass
BA + MA
17. Sept 25

Hochschulen
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Aktuelles
News-Archiv 2022
Spatenstich Kunsthaus BL
31.3.2022 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

Spatenstich Kunsthaus BL

Die HGK freut sich auf ihre neue Nachbarin Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitz!

Am 30. März 2022 war es so weit:

Die Stiftung Kunsthaus Baselland als Bauherrin lud zusammen mit dem Kunstverein Baselland, der Trägerin des Kunsthauses Baselland zum Spatenstich und damit zum Baustart des neuen Kunsthauses Baselland auf dem Dreispitz ein.

Bis Ende 2023 wird das Kunsthaus Baselland nach den Plänen von Buchner Bründler Architekten umgebaut und im Anschluss in Betrieb genommen. Ein wichtiger Meilenstein für die Kulturinstitution und eine Freude für die HGK als Nachbarin.

Eine Videoarbeit von Dirk Koy, Institut Digital Communication Environements (IDCE) und Ben Kaczor begleitete den feierlichen Anlass!

Weitere Informationen: kunsthausbaselland.ch

Foto: Pati Grabowicz

Die FHNW

Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Aktuelles
Newshgk_news_2022Entry0

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

Freilager-Platz 1

4142 Münchenstein b. Basel

Telefon+41 61 228 44 00

E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: