Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochs...
      Hochschule für Gestaltung und Kun...
      Aktu...
      News-Arch...
      Felipe Castelblanco erhält Stipendium der Stiftung Niedersachsen für Medienkun...
      1.7.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur

      Felipe Castelblanco erhält Stipendium der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst 2024

      Felipe Castelblanco, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute Art Gender Nature (IAGN) an der HGK Basel, hat ein sechsmonatiges Arbeitsstipendium der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus in Oldenburg erhalten.

      Felipe Castelblanco, wissenschaftlicher Mitarbeiter des am Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel angesiedelten Forschungsprojekts Plants_Intelligence. Learning Like a Plant des Schweizerischen Nationalfonds (SNF), hat eines der drei Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst 2024 erhalten. Das sechsmonatige Arbeitsstipendium ist mit einer Einzelausstellung im Edith-Russ-Haus in Oldenburg im Sommer 2025 verbunden. Insgesamt haben sich 430 internationale Künstler:innen für die Stipendien beworben.

      Die auf Recherchen basierende künstlerische Praxis von Felipe Castelblanco untersucht institutionelle Formen, schafft Plattformen für Dialoge und erforscht neue Formen des öffentlichen Raumes. Er arbeitet mit indigenen Gemeinschaften, Aktivist:innen und Gruppen mit gemeinsamen Anliegen und unterstützt kollektives Handeln, um biokulturelle Friedensprozesse anzustossen und Wege zur historischen und territorialen Gerechtigkeit zu erschliessen.

      Das von der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst ausgewählte Projekt von Felipe Castelblanco geht von der provozierenden Vorstellung aus, dass sich Pflanzen und Menschen verbünden könnten, um durch einen selektiven Gedächtnisverlust und die Raumfahrt den Verlauf der Geschichte zu beeinflussen. Es verbindet eine essayistische Schilderung der Verwendungsformen einer toxischen Blume in traditionellen indigenen Praktiken mit der Geschichte eines Mitglieds der aktivistischen Gruppe La Guardia Indígena, das aus seiner Heimat in die Schweizer Alpen gebracht wird.

      «Ich möchte einen Film machen», erklärt Felipe Castelblanco, «der auf den ethnomedizinischen Praktiken der Kamëntsà- und Inga-Gemeinschaften im Amazonasgebiet der kolumbianischen Anden beruht, die noch eine enge Beziehung zu dieser seltenen, hochwirksamen Pflanze haben, die dort unter dem Namen Borrachero Andaki bekannt ist.» Damit greift das Projekt auch grundlegende Themen des an der HGK Basel angesiedelten SNF-Projekts «Plants_Intelligence. Learning Like a Plant» auf.

      Die Jury der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst war im Fall von Felipe Castelblancos Projekt besonders davon fasziniert, «wie sich die Geschichte durch viele kulturelle und geografische Kontexte bewegt und dabei die Verwobenheit von komplexen Ökosystemen aus pflanzlichen Lebewesen und menschlichen Erinnerungen widerspiegelt.»

      Wir gratulieren Felipe Castelblanco herzlich zum Gewinn dieses bedeutenden Stipendiums!

      Weitere Informationen

      Bildlegende: Tunda, Still, Felipe Castelblanco, 2023 

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Institute Art Gender Nature (IAGN)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Art Gender Nature (IAGN),
      Ateliergebäude: A 1.10

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 77

      E-Mailinfo.iagn.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: