Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Hochschulen
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      News-Archiv 2024
      «God is a DJ» am Musikfestival Interfinity 2024
      26.2.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Zeitgemässe Design Praxis

      «God is a DJ» am Musikfestival Interfinity 2024

      Im Rahmen des interdisziplinären Basler Musikfestivals Interfinity präsentieren Angehörige der Hochschule für Musik Basel und der HGK Basel FHNW am 5./6. März 2024 mit «God is a DJ» in der Kulturkirche Paulus und im Nordstern Club ein Programm, das zeitgenössische Klassik mit der pulsierenden Energie des Techno verbindet.

      Klavier-Quintett und Podiumsdiskussion, Männerchor und Lichtkunst, Cembaloklänge und elektronische Sounds – am Interfinity ist nichts unmöglich. Zwischen dem 29. Februar und dem 21. März 2024 finden im Rahmen des interdisziplinären Musikfestivals, das in diesem Jahr dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) gewidmet ist, zahlreiche spannende, spartenübergreifende Veranstaltungen statt.

      Im Rahmen von Interfinity präsentieren die Hochschule für Musik Basel und die HGK Basel FHNW am 5. und 6. März 2024 in einer Kooperation mit dem Nordstern Club und der Kulturkirche Paulus ein aussergewöhnliches Programm mit dem Titel «God is a DJ», das die Welt der zeitgenössischen Klassik mit der pulsierenden Energie des Techno verbindet.

      Vor der Jahrtausendwende entwickelte sich die Disco zur Ersatzkirche und der Techno wurde zur Religion. Abseits der Gesellschaft feierte man ausgelassen, in Wäldern und an Outdoor-Festivals. Im Programm «God is a DJ» wird diese Entwicklung nachvollzogen – in Kirche, Club und Natur.

      Der Auftakt des dreiteiligen Programms findet am Dienstag, 5. März, um 19.30 Uhr in der Kulturkirche Paulus unter dem Titel «We at Church» statt, wo E-Gitarrist Prof. Yaron Deutsch, Dozent für Zeitgenössische Musik und Open Creation an der Hochschule für Musik Basel, und Organist Klaus Lang das Publikum in den ziehen werden.

      Am Mittwoch, 6. März, um 17 Uhr präsentiert das von Prof. Yaron Deutsch geleitete Ensemble Nikel, das zu den Gewinnern des Schweizer Musikpreis 2023 gehört, unter dem Titel «We Outside» bei Sonnenuntergang auf dem Rooftop des Nordstern Club die Komposition «Bright Darkness» von Klaus Lang.

      Ebenfalls am Mittwoch, 6. März, um 19.30 Uhr wird Prof. Svetlana Maraš, Tonkünstlerin und Dozentin für kreative Musiktechnologie und Co-Leiterin des Elektronischen Studios Basel an der Hochschule für Musik Basel FHNW, unter dem Titel «We Inside» im Bauch des Nordstern Club das Programm mit elektronischer Musik abrunden.

      Die Performance von Svetlana Maraš wird durch eine Lichtshow von Kathrin Anika Mast, wissenschaftliche Mitarbeiterin Praxis im Studiengang Innenarchitektur und Szenografie an der HGK Basel, visuell untermalt. Prof. Yaron Deutsch bringt zudem Werke von Steve Reich bis Luigi Billone auf die Bühne, und improvisiert zu den elektronischen Klängen von Svetlana Maraš.

      Für die Veranstaltung vom Mittwoch, 6. März, um 19.30 Uhr im Nordstern Club erhalten Studierende der HGK Basel hier einen Rabatt von 30 Prozent auf die Ticketpreise. (Promocode auf Inside)

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      Entry0hgk_news_2024

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: