Im Digital Fabrication Lab wird eine Palette von digitalen Fertigungsmöglichkeiten angeboten: Von 3-D-Scan, 3-D VR-Modelling, 3-D-Druck, Laser-Cutting bis zur CNC-Bearbeitung. Zur Erstellung von Daten wird im Digital Fabrikation Lab primär das Programm Rhinoceros eingesetzt, bereitgestellt und unterstützt.
Das Digital Fabrication Lab stellt für Mock-up-Modelle Karton bereit, alle übrigen Holz- oder Kunststoff-Platten müssen in den jeweiligen Werkstätten oder extern besorgt werden. Für den CNC-Fräs-Bereich gibt es ein Team von Tutoren, das den Studierenden bei ihren Projekten zur Seite steht.