Siebdruck

    Nach den Einführungs-Workshops kennen die Studierenden die grundlegenden Prozesse des Siebdrucks. Kleinere Projekte können dann selbstständig geplant und realisiert werden. Dazu gehört zum Beispiel, die Belichtungsvorlagen vorzubereiten und diese fachgerecht auf das Sieb zu übertragen.

    Neben der Optimierung und Ausgabe der Belichtungsvorlagen lernen die Studierenden, Siebe für die Beschichtung vorzubereiten (dazu gehören das Beschichten, Belichten, Auswaschen) sowie das Drucken auf Papier, Karton und Textilien. Ebenso werden verschiedene Farbsysteme wie das Mischen von Druckfarben oder das Experimentieren mit verschiedenen Farbkontrasten.

    An einem Handdrucktisch ist die Produktion eigener Arbeiten möglich.

    Campus.Werkstätten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

    Freilager-Platz 1

    4142 Münchenstein b. Basel