Zufall als Methode im Design

    Ein BA-Projekt von Ivo Allgoewer

    Designprozesse folgen in der Regel einem klaren deterministischen Aufbau. Doch was als Methode den Prozess unterstützt, hat auch Nachteile. Oftmals gehen in der Routine Kreativität und Motivation verloren. Eine Alternative bietet die Integration des Zufalls. Wie kann dieser in einen klassischen Designprozess integriert werden? Um diese Frage zu beantworten, wurden verschiedene Experimente durchgeführt und daraus resultierend drei Methoden entwickelt, die unterschiedliche Formen des Zufalls nutzen. Diese wurden anhand der Gestaltung von Hockern überprüft und visualisiert. In Form einer Publikation bietet die Untersuchung neue Denkanstösse und Methoden für zukünftige Designer:innen.

    Praxisdozent: Prof. Werner Baumhakl
    Theoriedozentin: Pia Scharf

    Industrial Design / Industriedesign (BA) ICDP

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    Industrial Design / Industriedesign (BA), ICDP
    Ateliergebäude: A 0.13

    Oslo-Strasse 3

    4142 Münchenstein b. Basel