Skip to main content

Gestaltung und Kunst studieren!

An der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel können Sie aus sieben Bachelor- und vier Masterangeboten die für Sie passende Studienrichtung wählen. Wir ebnen Ihnen den Weg zu einer eigenständigen künstlerisch-gestalterischen Autor:innenschaft und legen die Grundlage für Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft.


Bachelor of Arts

Bildende Kunst

zu Bildende Kunst

Industrial Design

zu Industrial Design

Innenarchitektur und Szenografie

zu Innenarchitektur und Szenografie

Mode-Design

zu Mode-Design

Prozessgestaltung am HyperWerk

zu Prozessgestaltung am HyperWerk

Vermittlung von Kunst und Design

zu Vermittlung von Kunst und Design

Visuelle Kommunikation und digitale Räume

zu Visuelle Kommunikation und digitale Räume

Master of Arts

Digital Communication Environments

zu Digital Communication Environments

Fine Arts

zu Fine Arts

Masterstudio Experimental Design

zu Masterstudio Experimental Design

Masterstudio Fashion Design

zu Masterstudio Fashion Design

Masterstudio Industrial Design

zu Masterstudio Industrial Design

Masterstudio Scenography

zu Masterstudio Scenography

Vermittlung von Kunst und Design, Lehrdiplom für Maturitätsschulen

zu Vermittlung von Kunst und Design, Lehrdiplom für Maturitätsschulen

CoCreate

CoCreate ist das hochschulübergreifende Lehrprogramm aller BA Studiengänge der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW.

CoCreate

Info-Anlässe für Studieninteressierte

Lernen Sie das gesamte Ausbildungsangebot der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW auf dem Campus der Künste kennen: Schauen Sie sich in den Ateliers um, kommen Sie ins Gespräch mit Dozierenden und Studierenden, stellen Sie Fragen zum künstlerisch-gestalterischen Bachelor- oder Master-Studium Ihrer Wahl!

20. Sep

SAVE THE DATE: Info-Anlass für Studieninteressierte im Rahmen der Diplomausstellung NEXT GENERATION

Mi, 20.9.2023, Basel

Am Mittwoch, 20. September 2023 findet im Rahmen der Diplomausstellung NEXT GENERATION 2023 ein Info-Anlass für Studieninteressierte statt.

zu SAVE THE DATE: Info-Anlass für Studieninteressierte im Rahmen der Diplomausstellung NEXT GENERATION
15. Nov

SAVE THE DATE: Info-Anlass für Studieninteressierte

Mi, 15.11.2023, Basel

Am Mittwoch, 15. November 2023 findet ein Info-Anlass für Studieninteressierte statt.

zu SAVE THE DATE: Info-Anlass für Studieninteressierte
19. Jan

SAVE THE DATE: OPEN HOUSE 2024 mit Special für Studieninteressierte

Fr, 19.1.2024, Basel

Am 19. Januar 2024 findet das jährliche Open House der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW statt.

zu SAVE THE DATE: OPEN HOUSE 2024 mit Special für Studieninteressierte

Studienführer 2023/2024

Studienführer als PDF herunterladen.
Imageflyer als PDF herunterladen / PDF de Imageflyer en français

International

Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW ist mit Hochschulen und Akademien im In- und Ausland vernetzt. Kontakte zu renommierten Schulen in Europa, Amerika und Asien bieten die Möglichkeit, das eigene Studienfach aus einem anderen Blickwinkel und vor einem anderen kulturellen Hintergrund kennenzulernen. Gleichzeitig begrüsst die Hochschule gerne Studierende anderer in- und ausländischer Hochschulen in den eigenen Studiengängen. Sie finden weitere Informationen dazu hier.

Ihr Studienort: Auf dem Dreispitz in Münchenstein/Basel

Auf dem Campus kommen all unsere Studiengänge und Disziplinen zusammen. Hier haben Sie 365 Tage im Jahr Zugang zu Ihrem persönlichen Arbeitsplatz und den gemeinschaftlich genutzten Ateliers. In den Labors und Werkstätten finden Sie die ideale Umgebung, um Ihre Interessen und Fähigkeiten zu entwickeln und sich mit den Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

Newsletter

Sie möchten künftig über Neuigkeiten und Veranstaltungen der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW informiert werden?

Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an.

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Freilager-Platz 1 4142 Münchenstein b. Basel
Diese Seite teilen: