Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule f...
      Institute Co...
      Pr...
      Pro...
      Festval «Printing Fashion» in Pa...
      2.6.2025 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Zeitgemässe Design Praxis

      Festval «Printing Fashion» in Paris mit dem Bachelor-Studiengang Mode-Design der HGK Basel

      Der Bachelor-Studiengang Mode-Design der HGK Basel war am Festival «Printing Fashion» vom 25./26. April 2025 in der Fondazione Sozzani in Paris beteiligt – u.a. mit dem «Moulure Magazine» von drei Absolvent:innen der HGK Basel.

      1/5
      2/5
      5/5

      Der Bachelor-Studiengang Mode-Design des Institute Contemporary Design Practices (ICDP) der HGK Basel war am Festival «Printing Fashion», das am 25./26. April 2025 in der Fondazione Sozzani in Paris stattfand, beteiligt – u.a. mit dem «Moulure Magazine» von drei Absolvent:innen der HGK Basel.

      Gemeinsam mit der École cantonale d'art de Lausanne (ECAL) und der École Duperré Paris war der Bachelor-Studiengang Mode-Design der HGK Basel auf dem Panel «Techniques of Education» vertreten. Zudem wurde das «Moulure Magazine» von Shawna Christen, Vera Junz und Mardane Gaxotte, Bachelor-Absolventinnen des Studiengangs Modedesign an der HGK Basel, auf der das Festival begleitenden Messe vorgestellt.

      Die drei Gründerinnen des «Moulure Magazine» verbindet eine zeitgenössischen Herangehensweise an Mode und Design sowie eine Leidenschaft für visuelle Kommunikation und Kuration. Ihre Vorliebe für dissonante Bilder und einzigartige Ideen brachte sie zusammen. Sie beschlossen, das Moulure Magazine zu gründen, als sie feststellten, dass es in der Schweiz nicht viele kollektive Plattformen für Künstler:innen gibt, um ihre Arbeit zu teilen und sichtbar zu machen. Ziel des Moulure Magazine ist es, einen Raum des Austauschs zu schaffen, in welchem die Grenzen zwischen kreativem Prozess und abgeschlossenem Projekt, zwischen Kuration und Kreation sowie zwischen materiellen und immateriellen Aspekten verschwimmen, um deren kreatives Potenzial zu erforschen.

      «Printing Fashion» ist ein jährlich in Paris stattfindendes Festival, das als unabhängiger Diskussionsraum für Praktiker:innen, Kritiker:innen und Akademiker:innen ins Leben gerufen wurde, um die zeitgenössische Rolle und den Wert von Fashion-Medien aus der spezifischen Perspektive gedruckter und digitaler Publikationen zu erkunden.

      Das 2019 von Justin Morin und Marco Pecorari gegründete Festival ist auf Modepublikationen und die Fashion-Print-Kultur fokussiert und erforscht gleichzeitig die «Mode» der Druckerzeugnisse im digitalen Zeitalter. Jedes Jahr konzentriert sich das Festival auf ein Thema und untersucht dieses anhand von Roundtable-Gesprächen, Vorträgen und einer Ausstellung.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_newshgk_icdp_projekt_modedesign

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: