Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Hoc...
      Hochschule für Gestaltun...
      Veran...
      Architekturführungen mit Studierende...

      Architekturführungen mit Studierenden der HGK Basel FHNW

      Studierende des Studiengangs Innenarchitektur und Szenografie ermöglichen im Rahmen des Open House Basel vom 6. und 7. Mai als Volunteers den Blick hinter die Fassaden von herausragenden, historischen und zeitgenössischen Bauten in der Region.

      Jeweils im Mai öffnen die beiden Basel für ein Wochenende ihre Türen. Das Architektur- und Stadterlebnis Open House Basel lädt dazu ein, einen Blick hinter die Fassaden von rund 100 herausragenden, historischen und zeitgenössischen Bauten zu werfen.

      Studierende des Studiengangs Innenarchitektur und Szenografie am Institute Contemporary Design Practices (ICDP) sind im Rahmen einer Kooperation der HGK Basel FHNW mit dem Open House Basel am Wochenende vom 7. und 8. Mai 2023 als Volounteers vor Ort in Basel, Riehen, Allschwil und Münchenstein im Einsatz, wo sie Architekturführungen anbieten werden.

      Die Studierenden des Grundstudiums haben sich im aktuellen Theorie-Seminar «Architektur, Stadt und Raum» bei Prof. Dr. Aylin Tschoepe und lic. phil. Maja Sendecki mit verschiedenen Theorien der Architekturgeschichte, der kritischen Architekturanalyse und der Betrachtung und Erfahrung von diversen Gebäudetypologien auseinandergesetzt. Die Gelegenheit, als Volunteers beim Open House Basel mitzuwirken, bietet den Studierenden die Chance, die Seminarinhalte zu vertiefen.

      Am Open House Basel vom 6. und 7. Mai 2023 werden zwischen 10 und 18 Uhr Führungen durch private Häuser und Wohnungen, durch Theater, Kirchen, Museen und Schulen, durch Büros und Studios, Werkstätten und Infrastrukturbauten angeboten.

      Studierende: Abrecht Sina, Amrhein Anouk, Arslan Münevver, Bantle Mayeul, Bertschinger Lisa, Bogdanova Yulia. Borter Sophie, Brenne Sinan, Brülisauer Muriel, Gojevic Maria, Goldschmid Gianna, Hernandez Enrique, Huggel Morris, Iseli Oriana, Oppliger Niklaus, Raschle Belinda, Rollwage Lena, Romera Pablo, Rüegg Meta, Sarikaya Chiara, Seifert Silvan, Spälti Esther, Strecker Aline, Thut Sara, Tschan Andrea, Vogel Neva, Wiese Tanja, Wüthrich Lea.

      Programmübersicht zu den Führungen mit Studierenden der HGK Basel FHNW im Rahmen des Open House Basel 2023

      Samstag, 6. Mai 2023
      11 - 13 Uhr Wohnhaus Feierabendstrasse
      13 - 15 Uhr Erlenmatt Ost / Wohnhaus für Studierende
      15 - 17 Uhr Hotel Nomad
      15 - 17 Uhr Lysbüchel / Stadtkind
      15 - 17 Uhr Primeo Energie Kosmos
      16 - 18 Uhr Jugendherberge Basel
      16 - 18 Uhr Neue Amt für Umwelt und Energie

      Sonntag, 7. Mai 2023
      11 - 13 Uhr Hofhäuser Isteinerstrasse
      12 - 14 Uhr Haus Gmür
      12 - 14 Uhr Brunnmeisterhaus
      14 - 16 Uhr Stadthaus Furkastrasse
      15 - 17 Uhr Primeo Energie Kosmos
      15 - 17 Uhr Siedlung im Heuwinkel
      16 – 18 Uhr Helsinki Dreispitz / Wohnen
      16 - 18 Uhr Silo Erlenmatt

      Weitere Informationen

      1. Datum und Zeit

        6.5.2023–7.5.2023, 11:00–18:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Basel

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Zeitgemässe Design Praxis

      1/2
      Silvan Seifert und Esther Spälti vor dem privaten Mehrfamilienhaus in der Feierabendstrasse, das sie am Open House Basel 2023 vorstellen werden.
      2/2
      Zur Vorbereitung für das Open House Basel besichtigen Nikolaus Oppliger (Foto) und Anouk Amrhein (Fotografin) das Haus Gmür.

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_evnetsEvent

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: