Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Hochsc...
      Hochschule für Gestaltung und Kunst...
      Veranstal...
      Basel Scenario

      Basel Scenario

      Eine Corona gemässe Ausstellung von Michael Ray-Von mit einem Soundtrack von Manuel Schneider

      1979 beauftragte Henry Segerstrom, ein erfolgreicher Immobilienentwickler in Orange County, Kalifornien, Isamu Noguchi mit dem Bau eines öffentlichen Skulpturengartens. Noguchi war ein renommierter Bildhauer, Designer und Architekt, der heute für seine ikonischen Papierlampen und biomorphen Tische bekannt ist. Der Garten sollte California Scenario heissen und präsentierte ein Bild der ehemaligen Wüstenlandschaft von Orange County mit dem Ethos eines japanischen Steingartens.

      "Ich begann, über Noguchis Ausgrabung der verborgenen Züge einer Landschaft durch die Selbstdarstellung ihrer offensichtlichen Formen nachzudenken. Mit der Zeit ging ich davon aus, dass ich eine persönliche Psychokartographie von Basel präsentieren könnte – aus meiner kurzen, konzentrierten Begegnung mit der Stadt abgeleitet – und dass ich einige der verlockenden und frustrierenden Qualitäten des TANK ausloten könnte, indem ich sie sowohl als Reflexion als auch als Spiegel der Stadt als Ganzes positionieren würde. Daneben tauschte ich mich mit dem Künstler Manuel Schneider über Obertöne aus. Er komponierte und improvisierte einen Soundtrack, der die Augen zeitweise zu Ohren werden lässt." Michael Ray-Von

      "Basel Scenario" von Michael Ray-Von ist Teil von "Students’ Realm", einer Ausstellungsreihe des Institut Kunst im Ausstellungsraum der Hochschule der TANK mit Ideen, Projekten und Präsentationen von Studierenden. Der Tank befindet sich in einem auf drei Seiten verglasten Pavillon, wodurch die Ausstellung Corona gemäss auch von Aussen einsehbar ist.

      Weitere Infos
      dertank.space/michael-ray-von

      1. Datum und Zeit

        30.1.2021–7.2.2021 iCal

      2. Ort

        Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
        Institut Kunst
        Freilager-Platz 1
        4142 Münchenstein b. Basel
        Gebäude F, Pavilion, der TANK

      3. Veranstaltet durch

        Institut Kunst Gender NaturHochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      ik_eventEventhgk_events

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: