Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Hochsch...
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Base...
      Veranstaltu...
      BASIS 2023: Bachelor-Ausstellung des Institute Art Gender Nature (IAGN)

      BASIS 2023: Bachelor-Ausstellung des Institute Art Gender Nature (IAGN)

      Die BASIS 2023 präsentiert vom 24. bis 28. Juni 2023 Arbeiten von Bachelor-Studierenden des Institute Art Gender Nature (IAGN) an spannenden Orten auf dem Campus der HGK Basel FHNW.

      Installationsansicht BASIS 2022, Anyali Oviedo Castillo, 2022, Foto: Christoph Bühler

      Die BASIS 2023 ist die Ausstellung von Bachelor-Studierenden des ersten und zweiten Jahres am Institute Art Gender Nature (IAGN). Sie bietet vom 24. bis 28. Juni 2023 Einblicke in Arbeiten von über 40 Studierenden an verschiedenen Orten auf dem Campus der HGK Basel FHNW.

      Die Bachelor-Studierenden des ersten und zweiten Jahres im Studiengang Bildende Kunst stellen sich zum Ende des Frühlingssemesters jeweils der Herausforderung, ihr Kunstschaffen im Rahmen einer von den Dozierenden begleiteten Ausstellung anderen Studierenden sowie der Öffentlichkeit vorzustellen sowie mit einer externen Jury zu besprechen.

      Die Studierenden werden bei der adäquaten Präsentation ihrer Arbeiten unterstützt, um einen Ort der Begegnung, einen Treffpunkt für unterschiedliche Perspektiven und ein stimmiges Zusammenspiel innerhalb der Gruppenausstellung zu schaffen.

      Die BASIS zielt darauf ab, einen Raum zum Erleben von Kunst zu schaffen und ist als Drehscheibe für Inspiration und Ideen konzipiert. Sie stellt für die Studierenden einen wichtigen Moment in den Anfängen ihrer künstlerischen Entwicklung dar und freuen sich, diesen Moment auch mit einem externen Publikum zu teilen.

      Mit: Riccardo Aloisi, Isabelle Irène Benvenuti, Emily Besel, Louie Blaser, Adraâ Anna Boukharta, Madeleine Brunner, Selina Camenzind, Brenda Dell'Anna, Anna Dettwiler, Dominic Dietschi, Ina Egger, Lena Ellenberger, Sabrina Fässler, Nora Aliena Friedlin, Nikolaus Fuchs, Svenja Gansner, Max Gisel, Noa Glauser, Tim Heiniger, Alma Herrmann, Dominik Ittin, Nico Jenni, Jasmine Noemi Jetzer, Lisanna Keller, Lale Keyhani, Tim Kummer, Luise Maier, Anastasia Müller, Nina Lazzarini, Viola Oppizzi, Shanti Pérusset, Odilia Senn, Lenn Siegenthaler, Lois Leon Siegenthaler, Rea Siegrist, Claudius Skorski, Yara Solenthaler, Nicolas Spycher, stargrrl, Elio Stricker, Thea Stucki, Jasmin Tanner, Babette Walder, Hugo Willemin, Valie Winter, Chi-Hun Yang

      Weitere Informationen

      1. Datum und Zeit

        24.6.2023–28.6.2023 iCal

      2. Ort

        Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
        Freilager-Platz 1
        4142 Münchenstein b. Basel
        A 1.01 Ateliergebäude Atelier BA
        A 1.07 Ateliergebäude Sincerely
        A 0.11 Ateliergebäude Ausstellungsraum
        D 0.01 Hochhaus Studiokino
        D 0.05/06 Hochhaus CIVIC
        D 2.05/06 Hochhaus Broadcast Studio 1+2
        D 1.04 Hochhaus Aula
        Aussenbühne, Freilager-Platz
        der TANK

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Kunst Gender Natur

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsEvent

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: