Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochschulen
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen
      Dear Earth, Day

      Dear Earth, Day

      Das HyperWerk des Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM) lädt am 1. Dezember zu einem Tag im Rahmen des Jahresthemas «Dear Earth,» ein. Es geht um die Arten und Weisen, wie wir – die Gesellschaften, die von Extraktivismus profitieren – mit und auf der Erde leben.

      Das Jahresthema des HyperWerk der HGK Basel «Dear Earth,» – einer grossen Anrede und Hinwendung zu unserer Biosphäre – soll herausfordern und darin unterstützen, eine Haltung für Gestaltungsarbeit und Prozesse zu formulieren.

      Am Freitag, 1. Dezember lädt das HyperWerk am Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM) zu einem «Dear Earth,»-Tag ein.

      • Um 10 Uhr wird mit einer Listening Practice gestartet – more infos coming soon! 
      • Um 11 Uhr sprechen Kathryn Yusoff, Professor of Inhuman Geography an der Queen Mary University of London und Autorin von «A Billion Black Anthropocenes or None» und Helen V. Pritchard, Head of Research at IXDM HGK Basel FHNW. 
      • Um 14 Uhr berichten Violeta Burckhardt und Marcel Troeger vom «studio erde. office for anthropocene landscapes» über ihre Praxis – besonders ihr Projekt in Jüchen. 
      • Um 15 Uhr zeigen Studierende des Masterstudios Experimental Design und des Bachelor-Studiengangs Prozessgestaltung ihre «Sharings of Findings» und geben so einen Einblick in extraktivistische Praktiken und deren komplexe Verwebungen mit unserem Alltag: Sie zeigen die Spuren, die sie auf ihrer Exkursion in den Braunkohletagebaugebieten Garzweiler und Hambach, im Stahlwerk Völklinger Hütte, aber auch in und um Basel entdeckt haben und geben Einblicke in achtsame Begegnungen, welche mit Pflanzen geübt werden können.

      Der «Dear Earth,»-Tag findet im Critical Media Lab der HGK Basel statt. Er wurde konzipiert und organisiert von Anna Laederach, Prof. Matthias Böttger und Ralf Neubauer.

      Weitere Informationen

      1. Datum und Zeit

        1.12.2023, 9:00–16:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
        Freilager-Platz 1, Basel
        Critical Media Lab
        Raum D 3.05

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Experimentelles Design und Medienkulturen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsEvent

      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)
      Hochhaus: D 3.01

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 22

      E-Mailinfo.ixdm.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: