Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Info-Anlass
BA + MA
12. Nov. 25

Hochschulen
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Veranstaltungen
Digital Lunch – Soforthilfe für den Digitalen Kunstunterricht

Digital Lunch – Soforthilfe für den Digitalen Kunstunterricht

Der Digital Lunch – das elektronische Sandwich für den Digitalen Kunstunterricht – richtet sich an Lehrpersonen aus dem Bereich Bildnerisches- und Technisches Gestalten (Sek I & II). An 5 Terminen im Juni finden Interessierte immer mittwochs über Mittag tatkräftige Unterstützung für die Digitale Praxis.

Der Digital Lunch des Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst richtet sich an Lehrpersonen aus dem Bereich Bildnerisches- und Technisches Gestalten (Sek I & II). Neben Inputs zum kreativen Umgang mit Computer und Coding bietet der Lunch die Gelegenheit praktische Fragen zur Nutzung von Digitalen Tools zu stellen und diese gleich praxisorientiert zu lösen. Sei es im Bereich Creative Computing, Interaktionsdesign, lineares oder immersives Video, etc. - die Inhalte bestimmen die jeweiligen Teilnehmenden!

Am Digital Lunch können Lehrer*innen ohne Anmeldung teilnehmen, mitwirken, zuhören oder sich inspirieren lassen:
immer mittwochs über Mittag zwischen 12:30 Uhr und 13:45 Uhr via Zoom

Der Digital Lunch findet statt am 23. Juni 2021 von 12:30 - 13:45 Uhr

Nach einem 30 minütigen Input gibt es 45 Minuten tatkräftige Unterstützung für die Digitale Praxis vom Team des Digital Lunch: Prof. Dr. Dorothée King (Mindful Media, Visuelle Kommunikation), Anna Kälin (Coding, Game Design), Mihajlo Nenad (3D Modelling, Virtual Reality) und Florian Olloz (Dead Media, Audiovision) (Dead Media, Audiovision)

Die Teilnahme ist gratis. Interessierte kommen einfach via Zoom vorbei, bringen ihre Themenwünsche mit oder senden diese bereits vorab per E-Mail an mihajlo.nenad@fhnw.ch.

Mögliche Themen
Sicherheit und Passwörter / Rechte, Bildrechte / Ungleiche technische Voraussetzungen bei den SuS / Glitches und Digitale Fehler / Free Tools / Einfache Websites bauen / Sharing - Vorhandene Unterrichtsideen sammeln und weitergeben / Gamification / Augmented Reality AR im BG Unterricht / Gifs erstellen / Ascii Art / Smartphone als Werkzeug nutzen / Richtig Googeln / 360 Grad VR Video / Tutorial (YouTube 1Mal1) / Freeware für Videoschnitt / Videocall und Streaming / 3D Grafik / Geistige Ruhe trotz Computern etc.

  1. Datum und Zeit

    23.6.2021, 12:30–13:45 Uhr iCal

  2. Ort

    Am Digital Lunch können Lehrer*innen ohne Anmeldung teilnehmen, mitwirken, zuhören oder sich inspirieren lassen:
    immer mittwochs über Mittag zwischen 12:30 Uhr und 13:45 Uhr via Zoom

  3. Veranstaltet durch

    Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Vermittlung von Kunst und Design

Die FHNW

Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Aktuelles

Anmeldung nicht erforderlich

ilgk_eventhgk_eventsEvent

Institute Arts and Design Education (IADE)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Institute Arts and Design Education (IADE)
Ateliergebäude: A 1.16

Freilager-Platz 1

4142 Münchenstein b. Basel

Telefon+41 61 228 40 88

E-Mailinfo.iade.hgk@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: