Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Ges...
      Vera...
      Interspecies Love: Panel über neue Formen der V...

      Interspecies Love: Panel über neue Formen der Verwandtschaft im Instituto Svizzero in Rom

      Am 28. Mai 2024 findet im Instituto Svizzero in Rom eine Podiumsdiskussion zu neuen Narrativen von Verwandtschaft statt. Das Panel wird kuratiert von Dr. Yvonne Volkart, Leiterin Forschung am Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel.

      Am Dienstag, 28. Mai 2024 findet im Instituto Svizzero in Rom als Teil der Veranstaltung «Kinship in Transformation» eine Podiumsdiskussion mit dem Titel «Interspecies Love» mit Monica Gagliano, Wanuri Kahiu und Bo Zheng statt. Das Panel wird kuratiert und moderiert von Dr. Yvonne Volkart, Leiterin Forschung am Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel.

      Die Narrative von Verwandtschaft («kinship»), Liebe und Netzwerken der Fürsorge sind tief in den jeweiligen sozialen Strukturen und kulturellen Systemen verwurzelt. In der westlichen Welt und darüber hinaus sind deren Definition und Vorstellungen eng mit einer kapitalistischen und heteronormativen Gesellschaftsstruktur verbunden, welche die Aufrechterhaltung von Privilegien für einige und das Fortbestehen von Ungleichheiten für andere begünstigt hat.

      Die Veranstaltung «Kinship in Transformation» lädt Künstler:innen und Forscher:innen aus unterschiedlichen Disziplinen und künstlerischen Praktiken dazu ein, ihre Überlegungen und Arbeiten vorzustellen und alternative Erzählungen über Verwandtschaft und Liebe zu entwickeln, die neue Perspektiven eröffnen können.

      Wie können wir über Verwandtschaft in neuen Begriffen nachdenken und ihre unzähligen möglichen Formen und ihr sich ständig veränderndes Wesen anerkennen? Und was können uns Beziehungen zwischen den Arten sagen, wenn wir über die Sphäre des Menschlichen hinaus denken?

      «Interspecies Love» ist eine Kooperation zwischen dem Istituto Svizzero und dem Institute Art Gender Nature (IAGN) der HGK Basel, unterstützt durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF).

      Weitere Informationen

      Foto: Zheng Bo, Le Sacre du printemps, 2021 – 2022, courtesy the artist and/und Kiang Malingue, Hong Kong 
      1. Datum und Zeit

        28.5.2024, 16:00–20:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Interspecies Love  
        Panel mit Monica Gagliano, Wanuri Kahiu, Bo Zheng  
        Kuratiert und moderiert von Yvonne Volkart  
        Als Teil von Kinship In Transformation 
        Art-Science-Serie  
        28. Mai 2024, 16 bis 20 Uhr
        Istituto Svizzero, Rom   

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Kunst Gender Natur

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsEvent

      Institute Art Gender Nature (IAGN)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Art Gender Nature (IAGN),
      Ateliergebäude: A 1.10

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 77

      E-Mailinfo.iagn.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: