Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Info-Anlass
BA + MA
17. Sept 24

Hochschulen
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Veranstaltungen
Kunst Universität Linz PHD-KOLLOQUIUM_LIVE

Kunst Universität Linz PHD-KOLLOQUIUM_LIVE

Aufgrund der aktuellen Situation durch COVID-19 findet das PhD-Kolloquium im Wintersemester 2020 im digitalen Rahmen via Zoom statt. // Because of the current situation with COVID-19, the PhD-Colloquium in the winter term 2020 will take place digitally via zoom.

PROGRAMM, 5. NOVEMBER 2020

9.30 bis 9.45 Uhr Begrüssung Veronika Schwediauer, Kunst.Forschung | PhD
9.45 bis 10.30 Uhr Daniela Zyman: A thing is a slow event, zur Frage künstlerischer Recherche
Moderation: Amalia Barboza
10.30 bis 10.45 Uhr Pause
10.45 bis 11.30 Uhr Julia Weber: "Herumlungern" als öffentliche Alltagspraxis – "Herumlungern" als
künstlerische Strategie
Moderation: Rainer Zendron
11.30 bis 12.30 Uhr Mittagspause
12.30 bis 13.15 Uhr Giulia Cordin: Extending the Museum: The Exhibition Visitor as a Cultural Producer
Moderation: Jasmin Mersmann
13.15 bis 13.30 Uhr Pause13.30 bis 14.15 Uhr Clemens Winkler: Resonanzen im Formlosen – zur Untersuchung erfahrungsbasierter Materialsprachen
Moderation: Tina Frank
14.15 bis 14.30 Uhr Schlussdiskussion & Fade Out

PROGRAMM, 6. NOVEMBER 2020

The second day of the PhD Colloquium is devoted to the presentation of our cooperation in the PhD-area with the ECAM Graduate School of the Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel.
You can find more information on the graduate school here: www.ecam.ch

9.30 bis 10.00 Uhr Introduction to the ECAM program Jörg Wiesel, Claudia Mareis
10.00 bis 11.00 Uhr PhD presentations with discussion: Michaela Büsse, Joseph Popper, Tena Kelemen
11.00 bis 11.30 Uhr Pause
11.30 bis 12.30 Uhr PhD presentations with discussion: Kambiz Shafei, Karolina Sobecka, Felipe Castelblanco

Die Programmdetails finden Sie hier. 

You can find the program details e here. 

  1. Datum und Zeit

    5.11.2020–6.11.2020, 8:00–9:00 Uhr iCal

  2. Ort

    PhD-Kolloquium, 5.11.2020

    Meeting-ID: 950 3150 5091
    https://zoom.us/j/95031505091?pwd=TlBpamFJdDI1S29tSG5Bei9WMEpUQT09
    Kenncode: 0YXueB

    PhD-Kolloquium, 6.11.2020
    Meeting-ID: 981 7828 8326
    https://zoom.us/j/98178288326?pwd=cXdtVmdKbnBRSkUvZUE3ZWovN0Ftdz09  
    Kenncode: ZX729h

  3. Veranstaltet durch

    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

Die FHNW

Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Veranstaltungen

Anmeldung nicht erforderlich

hgk_eventshgk_ecam_eventEvent

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

Freilager-Platz 1

4142 Münchenstein b. Basel

Telefon+41 61 228 44 00

E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: