Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Hochs...
      Hochschule für Gestaltung und Kun...
      Veransta...
      Marie Matusz: Vul...

      Marie Matusz: Vultures

      Ausstellungen von Marie Matusz sind präzise choreografierte Installationen, die das visuelle Denken der Künstlerin veranschaulichen und das Publikum daran teilhaben lassen. Obschon visuell abwesend steht der Körper des Menschen als Kultur- und Zivilisationsträger im Zentrum.

      Marie Matusz war neben Jan Vorisek und Hannah Weinberger für den Dorothea von Stetten Kunstpreis 2020 nominiert. Die aus diesem Anlass unter dem Titel "Until we turn blue" im Kunstmuseum Bonn ausgestellte Gruppe von Arbeiten wird nun in einer erweiterten Form im der TANK in Basel zu sehen sein. Die Wiederaufführung ihrer Ausstellung nahm die Künstlerin zum Anlass, bestehende Werke umzuarbeiten und die in Bonn ausgestellte Werkgruppe um neue Arbeiten zu ergänzen. Diese prozessuale Dimension ist kennzeichnend für ihren offenen Werkbegriff.

      Marie Matusz studierte 2016 bis 2018 am Institut Kunst HGK FHNW (heute: Institut Kunst Gender Natur HGK FHNW) in Basel und hat einen Master in Fine Arts. 2018 wurde sie mit dem Kiefer Hablitzel / Göhner Kunstpreis und 2021 an den Swiss Art Awards ausgezeichnet.

      Ihre Ausstellung ist das neunte Projekt in einer 2017 begonnenen Reihe mit Arbeiten von ehemaligen Studierenden und Dozierenden im der TANK.

      Marie Matusz: Vultures
      Eröffnung Freitag 18. Februar 2022, 18 – 20:30 Uhr
      Ausstellung 19. – 27. Februar 2022
      Weitere Informationen

      Es gilt das aktuelle → Covid-19-Schutzkonzept der FHNW.

      1. Datum und Zeit

        18.2.2022–27.2.2022 iCal

      2. Ort

        Der TANK
        Pavilion (F)
        Raumnummer F 0.

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Kunst Gender Natur

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsEvent

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: