Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hoch...
      Hochschule für Gestaltung und...
      Veranst...
      Open Labs: das metaLAB (a...

      Open Labs: das metaLAB (at) Basel

      Die Veranstaltungsreihe «Open Labs» präsentiert die verschiedenen Labs der HGK Basel. Am 31. März 2025 stellt sich das metaLAB (at) Basel vor – eine explorative Plattform für die Entwicklung von Forschungs-, Lehr- und Science-with-Public-Formaten.

      Die Veranstaltungsreihe «Open Labs» des Institute Arts and Design Education (IADE) präsentiert die verschiedenen Labs der HGK Basel. Am Montag, 31. März 2025, um 13 Uhr stellen Prof. Dr. Dr. Aylin Yildirim, Leiterin des metaLAB (at) Basel, und Yves Regenass, Forscher am metaLAB (at) Basel, das metaLAB (at) Basel im Ateliergebäude (Raum A 2.12) an der HGK Basel vor.

      Das 2024 eröffnete metaLAB (at) Basel ist eine explorative Plattform für die Entwicklung von Forschungs-, Lehr- und Science-with-Public-Formaten, die das transdisziplinäre Zusammenarbeiten fördert. In Kooperation mit dem 2011 gegründeten metaLAB (at) Harvard und dem seit 2022 bestehenden metaLAB (at) Berlin wurde das metaLAB (at) Basel an der HGK Basel seit 2023 unter der Leitung von Aylin Yildirim am Institute Contemporary Design Practices (ICDP) aufgebaut.

      Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Open Labs» wird am 31. März das aktuelle Projekt «Spatial Affairs – Extended Reality Experiences» des metaLAB (at) Basel vorgestellt: eine Kollaboration der Kulturinstitutionen Haus der Elektronischen Künste (HEK) in Basel, Museum of Art & Photography in Bangalore (Indien) und Tabakalera in San Sebastián (Spanien) mit den Technologiepartner:innen iart in Basel und TEKNIKER in Eibar (Spanien), dem Forschungspartner metaLAB (at) Basel sowie Künstler:innen an den genannten Standorten. In diesem internationalen, transdisziplinären Team werden kollektive, gelebte Erfahrungen gefördert durch Performances im physischen Raum, die Körper, Raum und Technologie jenseits der Schwelle von Materialität miteinander verweben.

      Weitere Informationen

      1. Datum und Zeit

        31.3.2025, 13:00–14:00 Uhr iCal

      2. Ort

        31.03.2025, 13:00-14:00 Uhr
        MetaLab HGK Basel
        Raum A 2.12

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Vermittlung von Kunst und Design

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_events

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: