Plakat-Ausstellung Basler Herbstmesse 2019-2021

    Die Ursprünge der Basler Herbstmesse reichen bis ins Spätmittelalter zurück: Am 11. Juli 1471 wurde der Stadt Basel von Kaiser Friedrich III. das Messeprivileg «für alle Zeiten» verliehen. Mit einem Jubiläumsjahr, welches vom Einläuten der Herbstmesse 2020 bis zum Ausläuten der Herbstmesse 2021 dauert, würdigt Basel das 550-jährige Bestehen der grössten und ältesten Vergnügungsmesse der Schweiz.

    Die Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing des Kantons Basel-Stadt hat das bevorstehende Jubiläum zum Anlass genommen, bei der Gestaltung der Herbstmesse-Kampagne neue Wege zu beschreiten: Für die Herbstmessen 2019 bis 2021 ist erstmals im Rahmen eines Wettbewerbs mit Studierenden des Instituts Visuelle Kommunikation der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK FHNW) eine Plakatserie realisiert worden.

    Die eingereichten Plakate sowie historische Herbstmesse-Plakate können vom 13. bis zum 19. Mai in einer öffentlichen Ausstellung auf dem Campus der Künste besichtigt werden.
    Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt frei

    Weitere Informationen Institut Digitale Kommunikations-Umgebungen (IDCE)

    1. Datum und Zeit

      13.5.2019–19.5.2019 iCal

    2. Ort

      Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
      Institut Visuelle Kommunikation
      Freilager-Platz 1
      4002 Basel
      Gebäude D, Hochhaus: Foyer

    3. Veranstaltet durch

      Institut Digitale Kommunikations-UmgebungenHochschule für Gestaltung und Kunst Basel