Skip to main content

Institute Digital Communication Environments (IDCE)

Durch die digitalen Medien und die damit einhergehende Demokratisierung der Kommunikationskanäle hat der kritische Umgang mit deren visuellen und interaktionsbasierten Gestaltung entscheidend an Bedeutung gewonnen, weil sich damit die gesellschaftliche Relevanz von Information und Kommunikation grundlegend verändert hat.

Das Institut setzt sich zum Ziel neue technologische Errungenschaften in realistischen oder spekulativen Szenarien experimentell im Kontext der Kommunikation einzusetzen, um Modelle der Anwendung zu entwickeln. Im Gegensatz zu etablierten Technologien, lassen sich neue technologische Errungenschaften noch von ihrem intendierten Anwendungszweck ablenken. Die damit einhergehende experimentelle Herangehensweise wird im Institut als Grundlage für eine reflektierten Auseinandersetzung mit Kommunikation, mit visueller Kommunikation, mit Bildern und deren Wirkung, sowie mit technologischen Entwicklungen im Allgemeinen verstanden.

Das Institut entfaltet seine Aktivitäten im Bereich der Ausbildung mit dem Bachelor Studiengang Visueller Kommunikation und Digitale Räume und dem forschungsorientierten Masterstudiengang Digital Communication Environments.

In der Weiterbildung bietet das Institut zwei MAS Studiengänge im Bereich von Grafik-Design in Zusammenarbeit mit der University of Illinois at Chicago und die Basel Summer, respektive Winter Workshops an.

Im Bereich der Dienstleistung bearbeitet das AnDiCo Lab Kommunikationsprojekte im Auftrag von öffentlichen Institutionen, Organisationen und Unternehmen. Im Bereich der Forschung werden drittmittelgeförderte Projekte im Bereich der angewandten Medien-, Kommunikations-, Bild-, Design- und Entwurfsforschung bearbeitet. PhD-Projekte werden in Zusammenarbeit mit den genannten Forschungsfeldern in Zusammenarbeit mit Universitäten im In- und Ausland betreut.

Visuelle Kommunikation und digitale Räume BA

Durch die digitalen Medien und die damit einhergehende Vereinfachung, visuell zu kommunizieren, hat der kritische Umgang mit visueller Kommunikation, mit ...

Visuelle Kommunikation und digitale Räume BA

Digital Communication Environments MA

Das Masterprogramm bietet drei Bereiche, in denen die Studierenden ihre Kompetenzen über 4 Semestern erweitern können:

Digital Communication Environments MA


Weiterbildungen IDCE

MAS / CAS

International Master of Design UIC/HGK

The internationally accredited MDes/MAS is a 4 Semester, 120 ECTS (60 US Credits), full-time programme.

zu International Master of Design UIC/HGK

Digital Communication Environments

Die Vertiefung der experimentellen Entwurfspraxis, der Erwerb von technischen Fertigkeiten, die Fähigkeit die Entwurfsentscheidungen in einem breiteren Kontext ...

zu Digital Communication Environments

Summer Workshops

Inquiry by Design

Workshop Inquiry by Institute Digital Communication Environments (IDCE) vom 20. bis 24. Juni 2023

zu Inquiry by Design

Designgeschichte – Mythos Swiss Style

Workshop Designgeschichte – Mythos Swiss Style am Institute Digital Communication Environments (IDCE) vom 26. bis 30. Juni 2023

zu Designgeschichte – Mythos Swiss Style

Poster Design

Workshop Poster Design am Institute Digital Communication Environments (IDCE) vom 26. bis 30. Juni 2023

zu Poster Design

Generative Design

Workshop Generative Design am Institute Digital Communication Environments (IDCE) vom 3. bis 7. Juli 2023

zu Generative Design

Entwurfsforschung

Workshop Entwurfsforschung am Institute Digital Communication Environments (IDCE) vom 3. bis 7. Juli 2023.

zu Entwurfsforschung

Rezeptionsforschung

Workshop Rezeptionsforschung am Institute Digital Communication Environments (IDCE) vom 10. bis 14. Juli 2023.

zu Rezeptionsforschung

Type Design

Workshop Type Design am Institute Digital Communication Environments (IDCE) vom 10. Juli bis 14. Juli 2023

zu Type Design
Alle Weiterbildungen HGK

Winter Workshops

HGK-Weiterbildungen für Mitarbeitende der FHNW

Incubator for Design Cultures

Förderprogramm für den FHNW-Mittelbau

zu Incubator for Design Cultures

Forschung

Das Institute Digital Communication Environments (IDCE) forscht zu Fragen der visuellen Kommunikation. Die Herstellung analoger und digitaler visuellen Medien ist grundlegender Bestandteil der Forschungsprojekte. Die Bildgenese wird sowohl als Forschungsgegenstand als auch als Methode verstanden. Aus diesem Ansatz ergeben sich für das Institut folgende Forschungsfelder: Entwurfsforschung, Practice-led Iconic Research, Practice-led Media Research sowie historische Forschung im Kontext der Visuellen Kommunikation.

Incubator for Design Cultures (swissuniversities)

zu Incubator for Design Cultures (swissuniversities)

Seeing & Knowing (Lehrfonds FHNW)

zu Seeing & Knowing (Lehrfonds FHNW)

Adaption von OpenSoundLab für autonomes Lernen (Lehrfonds FHNW)

zu Adaption von OpenSoundLab für autonomes Lernen (Lehrfonds FHNW)

COCODING Classroom (Lehrfonds FHNW)

zu COCODING Classroom (Lehrfonds FHNW)
Alle ansehen

Labs

Analog Digital Communication Lab (AnDiCo Lab)

Das Institut Digital Communication Environments bietet Unternehmen und öffentlichen Institutionen erfolgreich Dienstleistungen, zu marktüblichen Konditionen, ...

zu Analog Digital Communication Lab (AnDiCo Lab)

Basel Design History Lab

Hervorgegangen aus dem SNF geförderten Projekt «Swiss Graphic Design and Typography Revisited» (SGDTR), fokussiert das Basel Design History Lab, aus ...

zu Basel Design History Lab

Critical Icono Enthnography Lab (CIELab)

Das CIELab ist aus dem SNF-Projekt «Visuelle Kommunikation in partizipativen Stadtplanungsprozessen» und vorhergehenden Projekten der bildlichen Dokumentation ...

zu Critical Icono Enthnography Lab (CIELab)

Creative Technologies Lab

Im Creative Technologies Lab des Instituts Digital Communication Environments werden cutting edge Soft-und Hardware-Tools im Bereich der digitalen Medien ...

zu Creative Technologies Lab

Projekte

Abschlussprojekte und Thesis-Arbeiten finden Sie unter nextgeneration.hgk.fhnw.ch

Stets aktuelle Projekte und Ankündigungen auf Instagram: @hgkbasel_idce

Tower Light Projection

zu Tower Light Projection
Alle ansehen

Publikationen

Einen Auszug der Institutsbibliografie finden sie hier

Netzwerk und Partner

Das Institute Digital Communication Environments (IDCE) verfügt über ein weit gefächertes Netzwerk von Partnerinstitutionen das vom National Institut of Design in Ahmedabad, India, über das Paju Institut of Typography, Südkorea zur National Taiwan Normal University in Taipei und zur Rhode Island School of Design in Providence, USA reicht.


Team IDCE

Lernen Sie alle Mitarbeitenden des Instituts kennen.

Alle ansehen

Institute Digital Communication Environments (IDCE)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Institute Digital Communication Environments (IDCE) Hochhaus: D 5.03 Freilager-Platz 1 4002 Basel
Diese Seite teilen: