Skip to main content

Digital Communication Environments MA

Das Masterprogramm bietet drei Bereiche, in denen die Studierenden ihre Kompetenzen über 4 Semestern erweitern können: 1. Erweiterung der experimentellen und reflektierten Praxis in der Gestaltung visueller Botschaften für analoge und digitale Kommunikationsumgebungen. 2. Kennenlernen von Forschungsmethoden von der entwurfsorientierten Forschung, über die experimentelle Exploration neuer Technologien, zur empirischen Evaluation. 3. Einen Überblick erhalten über relevante Positionen der Bild-, Medien- und Kommunikationstheorie sowie Philosophie, Anthropologie und Psychologie, um damit Designentscheidungen, Konzepte und Forschungsfragen kritisch zu kontextualisieren.Ausgehend von einer praktischen Fundierung in einem entwurfsorientierten Bachelor-Studium oder einem theoretisch orientierten Bachelor-Abschluss der Kulturwissenschaften, ist eine komplementäre Verbindung der Kompetenzen zwischen Entwurfs- sowie Kommunikationspraxis, Forschung und Theorie das zentrale Studienziel.

Eckdaten

Abschluss
Master of Arts FHNW
ECTS-Punkte
120
Studienbeginn
September (Woche 38)
Nächster Start
Mo. 18.09.2023 | Herbstsemester
Anmeldeschluss
15.03.2023
Studienmodus
Vollzeit
Dauer
4 Semester
Unterrichtssprache
Englisch (B2)
Ort
Basel
Auslandsaufenthalt
möglich
Anmeldegebühr
CHF 200.- (inkl. Eignungsabklärung und Immatrikulation)
Semestergebühr
CHF 700 (CH); CHF 1.000 (EU); CHF 1.250 (Nicht-EU/EFTA)

 

Besten Dank für Ihr Interesse an einem Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Die Bewerbungsfrist für einen Master-Studiengang mit Studienbeginn Herbstsemester 2023/24 ist am 15. März 2023 abgelaufen. Nach Ablauf der Anmeldefrist ist die Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Die Studiengangleitung informiert Sie gerne über die Möglichkeit einer allfälligen nachträglichen Anmeldung. @ Das nächste Anmeldefenster für den Studienbeginn Herbstsemester 2024/25 öffnet am 1. November 2023. @Anfragen bitte auf: YWRtaXNzaW9uLk1BLWRpZ2l0YWxjb20uaGdrQGZobncuY2g=

Informationen zur Zulassung und Aufnahme zum Studium

FAQ Online-Anmeldung

Studienaufbau

Informationen zum Studium

Organisatorisches

Institute Digital Communication Environments (IDCE)

Visuelle Kommunikation ist ein eigenständiges Erkenntnisinstrument. Sie macht durch Visualisierungen sichtbar, vorstellbar oder begreifbar.

Mehr

 

Institute Digital Communication Environments (IDCE)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Institute Digital Communication Environments (IDCE) Hochhaus: D 5.03 Freilager-Platz 1 4002 Basel

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Freilager-Platz 1 4142 Münchenstein b. Basel
Diese Seite teilen: