Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für Gestal...
      Veran...
      Reimagining AI. Scholars, Artists and Des...

      Reimagining AI. Scholars, Artists and Designers in Dialogue Symposium

      Im Zentrum des zweitägigen Symposiums stehen theoretische und praxisorientierte Überlegungen zu künstlerisch-gestalterischen Auseinandersetzungen mit und Kritiken an Infrastrukturen, Technologien, Erkenntnistheorien und Ästhetiken künstlicher Intelligenz (KI).

      Neben der Diskussion aktueller künstlerisch-gestalterischer Ansätze wird es darum gehen, blinde Flecken in der Auseinandersetzung mit künstlicher Intelligenz zu identifizieren und dadurch entsprechende kulturelle, politische, soziologische und geopolitische Möglichkeiten und enthaltene Veränderungspotenziale aufzudecken. Im Austausch zwischen Theorie und Praxis werden diejenigen Felder umrissen, in denen Kunst und Gestaltung wesentlich zu einer kritischen Betrachtung von KI beitragen können.

      Beiträge kommen von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Medien- und Kulturwissenschaften, der Kunstgeschichte, Soziologie, den (feministischen) Wissenschafts- und Technikwissenschaften, die alle theoretisch an Aspekten der künstlichen Intelligenz und ihren künstlerischen oder gestalterischen Repräsentationen arbeiten, sowie von Designerinnen, Künstlern und künstlerisch Forschenden, die praxisorientierte Erkundungen utopischer, dystopischer und weltlicher Szenarien anstellen, die durch die Künstliche Intelligenz und deren Implementierung im Alltag hervorgerufen werden können.

      Das gesamte Programm ist hier veröffentlicht: ixdm.ch/reimagining-ai
      Öffentlich, keine Anmeldung erforderlich

      Facebook-Event

      1. Datum und Zeit

        20.6.2019–21.6.2019 iCal

      2. Ort

        Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
        Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen und
        HeK (Haus der elektronischen Künste Basel)
        Gebäude D, Hochhaus, 1. Etage Aula

      3. Veranstaltet durch

        Institut Experimentelles Design und MedienkulturenHochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles

      Bitte melden Sie sich an.

      Anmelden
      ixdm_eventhgk_eventsEvent

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: