Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für Gest...
      Vera...
      Von Schaufenster zu Schaufenster: Eine Design...

      Von Schaufenster zu Schaufenster: Eine Designausstellung in der Basler Innenstadt

      Mit der Ausstellung «MASTER-THESIS 22» präsentiert das Institut Integrative Gestaltung l Masterstudio Design aktuelle Abschlussarbeiten und lädt damit zu einem Design-Spaziergang durch Basel ein.

      Dreizehn Gestalterinnen und Gestalter zeigen in ausgewählten Basler Schaufenstern, wie sie gesellschaftliche Herausforderungen in ihren Arbeiten reflektiert angehen: Catarina Cardinale, Max Erhart, Linda Däuble und Hanchen Xing, Florian Denning, Alessandra Di Santo, Ekaterina Fadeeva, Nicole Frei, Tobias Jenni, Marie Läuger, Stella Meyer, Valerie Pohlmann und Abdullah Selim Buldu.

      Dabei geht es unter anderem um Fragen wie: Welches Potential haben pflanzlich basierte Kunststoffe im textilen Anwendungsbereich als langlebige und biologisch abbaubare Alternative? Braucht es künftig noch physische Kleider? Werden wir Mode noch einkaufen oder leihen? Wie kann das Design von Solaranlagen den Anforderungen des Stadtbildes angepasst werden? Können gruppendynamische Erfahrungen in einem Virtual Reality Game umgesetzt werden? Wie sollte ein Boot für Benutzer*innen gestaltet sein, die keine oder wenig Erfahrungen mit Wasserfahrzeugen besitzen? Gibt die empirische Untersuchung von Flussabschnitten Aufschluss über die Lebenskulturen seiner Anwohner? Welche Alternativen wird es bis 2030 zum Rollstuhl geben? Wie kann Improvisation Designprozesse verändern? Welchen Gebrauchswert und welche Ästhetik haben Gegenstände, die ausschliesslich im digitalen Raum transformiert worden sind?

      Die Ausstellung ist vom 11. bis 17. September 2020 täglich jeweils von 17 bis 20 Uhr zu sehen.
      Zudem werden alle Abschlussarbeiten der Master-Thesis 21 & 22 in der Ausstellung NEXT GENERATION 2020 vorgestellt.

      Weitere Informationen zur Ausstellung:
      masterstudiodesign.ch

      1. Datum und Zeit

        11.9.2020–17.9.2020, 17:00–20:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
        Institut Integrative Gestaltung | Masterstudio
        Freilager-Platz 1
        4142 Münchenstein b. Basel

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles

      Anmeldung nicht erforderlich

      Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!

      iig_newshgk_eventsEvent

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: