Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Hochs...
      Hochschule für Gestaltung und Kun...
      Veransta...
      Stadt*Natur entde...

      Stadt*Natur entdecken

      Das interdisziplinäre Designforschungsprojekt «Mitwelten» der HGK lädt zu einem ästhetischen Streifzug durchs Quartier im Gespräch mit Forschenden aus Siedlungsökologie, Medienkunst und Freiraumgestaltung.

      Im Anschluss an den öffentlichen Rundgang vom Sonntag, 6. November, durch die aktuelle Ausstellung «Earthbound» im Haus der elektronischen Künste (HEK) lädt um 16 Uhr das Internationale Designforschungsprojekt «Mitwelten - Medienökologische Infrastrukturen für Biodiversität», an dem u.a. die benachbarten Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HEK) beteiligt ist, zu einem ästhetischen Streifzug durch den Dreispitz ein.

      Angeleitet vom Basler Ökologen und Landschaftshistoriker Daniel Küry erleben die Spaziergänger:innen die Vielfalt der unscheinbaren Inseln der Stadtnatur im industriell geprägten Quartier, lernen einige unserer nicht-menschlichen Nachbarn kennen und tauschen sich über neue Formen der biodiversen und nachhaltigen Freiraumgestaltung aus.

      Entlang der Route werden ökologische, gestalterische und soziale Initiativen vorgestellt, die dazu beitragen wollen, den Dreispitz zu einem lebenswerten und lebendigen Ort zu machen - nicht nur für uns Menschen. Praktisch involviert in ein CoCreate-Seminar der HGK, setzt das Projekt vor allem einen Fokus auf die Gestaltung des Freilager-Platzes.

      Treffpunkt: Foyer im HEK.

      Zum HGK-Forschungsprojekt «Mitwelten»

      1. Datum und Zeit

        6.11.2022, 16:00–17:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
        Freilager-Platz 1, Hochhaus, Empfang
        4142 Münchenstein b. Basel

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Experimentelles Design und Medienkulturen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsEvent

      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)
      Hochhaus: D 3.01

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 22

      E-Mailinfo.ixdm.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: