Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochsch...
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel...
      Veranstaltu...
      Terrain 070: Beáta Nagy auf der Suche nach dem Raum der Inspiration

      Terrain 070: Beáta Nagy auf der Suche nach dem Raum der Inspiration

      Die 70. Ausgabe von Terrain, dem Veranstaltungsformat des Institute Arts and Design Education (IADE), macht sich mit der Schauspielerin und Regisseurin Beáta Nagy auf die Suche nach dem Raum der Inspiration.

      Im Rahmen der Veranstaltung Terrain 070 des Institute Arts and Design Education (IADE) vom Montag, 30. Oktober, um 18.15 Uhr stellt Beáta Nagy die Frage: «Wo ist der Raum der Inspiration?».

      Die in Budapest geborene Schauspielerin und Regisseurin Beáta Nagy wirkt als freischaffende Künstlerin u.a. in Deutschland und Ungarn. Sie initiierte und leitete zahlreiche internationale Schauspielproduktionen und soziokulturelle Projekte und war viele Jahre als Künstlerische Leiterin der Projektfabrik gGmbH Witten und als Dozentin der Sozialen Kunst tätig.

      «Terrain» gilt den Diskursfeldern in Kunst- und Designvermittlung. Als Veranstaltungsformat mit Vorträgen und Workshops internationaler Gäst:innen schafft Terrain im Learning Lab Arts and Design (LLAD) des IADE einen öffentlichen Raum für Fachdiskurs und Austausch mit Studierenden, Fachpublikum und Interessierten.

      Terrain wurde 2008 durch Beate Florenz, Heinrich Lüber und Martina Siegwolf initiiert und in der Verantwortung von Beate Florenz mit Unterstützung durch Simone Etter bzw. Evelyne Monney kontinuierlich weitergeführt. 2020 wurde das Terrain Team durch Dorothée King und Mihajlo Nenad ergänzt. 2022 kam Sandra Masal für Mihajlo Nenad ins Team.

      Weitere Informationen

      1. Datum und Zeit

        30.10.2023, 17:15–18:45 Uhr iCal

      2. Ort

        Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
        Freilager-Platz 1
        4142 Münchenstein b. Basel.
        Hochhaus (D), Aula 1. Etage

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Vermittlung von Kunst und Design

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsEvent

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: