Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochs...
      Hochschule für Gestaltung und...
      Veransta...
      VERLÄNGERT: THE SUNRIS...

      VERLÄNGERT: THE SUNRISE SINGS

      Eine Ausstellung mit Arbeiten von Claudia Comte, Charlotte Herzig, Kaspar Ludwig & Ambra Viviani, Katrin Niedermeier und Gil Pellaton

      Das Institut Kunst und Tarmak22 präsentieren die Gruppenausstellung The Sunrise Sings, die Teil der Beschäftigung mit der Natur als ein wesentliches Thema des Curriculums des Institut Kunst ist.

      Es ist von existentieller Bedeutung, über verschiedene naturbezogene Themen zu reflektieren, sich um die Natur zu kümmern und zu erkennen, dass die Natur nicht das «Andere» ist, sondern dass wir ein Teil davon sind. Seit Jahrhunderten versuchen Künstler*innen, solch einfache Erkenntnisse nahezulegen und dennoch hatten stets andere Dinge als die Natur Priorität: die Geschichte, die Produktion und das Kapital, gefolgt vom Bau von Städten und schliesslich der Kultur als ein Besitz des Urbanen.

      Heute dient die Natur in der Arbeit vieler zeitgenössischer junger Künstler*innen als eine Art Organ, als der fruchtbarste Ansatz, um neue Formen der Zukunft zu imaginieren.

      Am 3. Oktober 2020 um 17 Uhr findet ein Gespräch und Führung mit Chus Martínez statt.

      Kuratiert von Chus Martínez
      Kuratorische Assistenz Albertine Kopp

      Ort:
      Gstaad-Saanen Airport
      Oeystrasse 29, 3792 Gstaad

      Weitere Informationen:
      institut-kunst.ch/we-do/the-sunrise-sings
      tarmak22.com

      1. Datum und Zeit

        23.8.2020–3.9.2020, 10:00–11:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Tarmak22
        Gstaad-Saanen Airport
        Oeystrasse 29, 3792 Gstaad

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Kunst Gender Natur

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles

      Anmeldung nicht erforderlich

      ik_eventhgk_events

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: