Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Info-Anlass
BA + MA
12. Nov. 25

Hochschulen
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Veranstaltungen
Verschwendet, verschmutzt, versauert: Die globale Wasserkrise

Verschwendet, verschmutzt, versauert: Die globale Wasserkrise

Wasser ist unsere wichtigste Ressource - und bedroht wie kaum eine andere: durch Klimawandel, industrielle Landwirtschaft und den weltweiten Vormarsch der Konsumgesellschaft.

Sie lassen die Gletscher schmelzen und Grundwasserpegel sinken, sorgen für Dürren und Überschwemmungen, belasten Gewässer mit Düngemitteln, Chemikalien oder Antibiotika. Viele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Auch die Ozeane leiden unter Vermüllung und dem Anstieg des CO2-Gehalts: gewaltige Plastikstrudel, sauerstoffarme Todeszonen, Hitzewellen und Versauerung gefährden Meeresbewohner und wichtige Dienstleistungen des Ökosystems Meer.

Wie steht es um das Wasser und unsere Gewässer? Was prognostizieren Wissenschaftler für die Zukunft? Und was sind die Folgen für Mensch und Umwelt? Diese Fragen möchte Dr. Tim Kalvelage in seinem Vortrag beantworten und anschliessend gerne mit dem Publikum diskutieren.

  1. Datum und Zeit

    12.6.2019, 17:30–19:00 Uhr iCal

  2. Ort

    Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
    Institut Innenarchitektur und Szenografie
    Freilager-Platz 1
    4142 Münchenstein b. Basel
    Ateliergebäude, 3. Etage, Raum A 3.08.1

  3. Veranstaltet durch

    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

Quelle der Abbildung: https://www.zeit.de/2019/05/umweltverschmutzung-wasser-meere-plastikmuell-oekosystem-zustand

Die FHNW

Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Aktuelles

Anmeldung nicht erforderlich

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!

in3_eventhgk_eventsEvent

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

Freilager-Platz 1

4142 Münchenstein b. Basel

Telefon+41 61 228 44 00

E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: