Graph-basierte Unterschriftenüberprüfung
handschriftliche Unterschriften formal darstellen und vergleichen
Handschriftliche Unterschriften sind verbreitete und allgemein anerkannte biometrische Verfahren zur persönlichen Authentifizierung. Für den Menschen ist die Signaturprüfung eine anspruchsvolle Aufgabe, weil sie nur auf wenigen echten Exemplaren basiert. Noch übertrifft die menschliche Leistung automatische Überprüfungssysteme bei weitem, aber deren Genauigkeit hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich verbessert und macht es möglich, sich in einigen eingeschränkten Fällen auf Maschinen zu verlassen oder menschliche Experten maschinell zu unterstützen. Die meisten aktuellen Methoden zur automatischen Unterschriftenüberprüfung basieren auf der Funktion der Vektordarstellung und der statistischen Klassifikation. Bekannte Einschränkungen dieses Ansatzes beinhalten die Unfähigkeit, die globale Struktur der Unterschriften und die Beziehungen zwischen ihren Unterteilen in einer standardisierten Weise zu erfassen.
Social Media des Instituts für Wirtschaftsinformatik
No social media links available.