Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Jetzt zu einem Info-Anlass anmelden!

      Ho...
      Hochschule...
      Media Newsroom der...
      News der Hochs...
      Das Studium erfo...
      19.11.2020 | Hochschule für Wirtschaft

      Das Studium erfolgreich abschliessen

      "Traue ich mir ein Studium zu? Schaffe ich das Pensum und die Prüfungen? Wie geht es nach dem Studium weiter? Finde ich einen Job?" Sich für ein Studium anzumelden ist ein grosser Schritt. Die next Career Services der Hochschule für Wirtschaft FHNW unterstützen ihre Studierenden bei allen Fragen zu Karriere und Bewerbung.

      Bereits früh im Verlauf des Studiums ist es wichtig, mehr über sich zu erfahren. In einer Standortbestimmung beantworten die Career Services der Hochschule für Wirtschaft FHNW zusammen mit den Studierenden drei zentrale Fragen:

      • Worin bin ich gut?
      • Was ist mir wichtig?
      • Wonach suche ich?

      Die Beantwortung dieser Fragen ist wichtig für die Wahl der Studienrichtung und ist die Grundlage, um später fokussiert nach Stellen zu suchen

      Portrait of Laura Tamara Krabbe (BSc in International Management – Business Administration, 5. Semester)
      Ich habe im aktiven Austausch mit dem Team meine Fragen, Bedenken und Anregungen im Bewerbungsprozess äussern können. Ausserdem wurde ich bei der Unternehmenssuche, in der Wahl der Bachelor Thesis wie auch dem Check des Lebenslaufes (CV) hilfreich unterstützt. Bis Ende Studium versuche ich noch so viele Seminare, Workshops wie auch Messen (online) wie möglich zu besuchen.
      Laura Tamara Krabbe (BSc in International Management – Business Administration, 5. Semester)

      Die kostenlosen Dienstleistungen gehen weit über CV-Checks oder das Üben von Bewerbungssituationen hinaus. Auch ist es nicht so, dass die Angebote nur von Studierenden in Anspruch genommen werden, die das Studium bald anschliessen und sich deshalb auf die Bewerbungsphase vorbereiten.

      Im Verlauf des Studiums unterstützen die Career Services die Studierenden in zwei Bereichen. Erstens verschaffen sie den Studierenden einen Überblick über den Arbeitsmarkt. Die Services bieten Plattformen an, auf denen Studierende verschiedene Unternehmen und Branchen kennenlernen können. Ein Beispiel ist die «Lange Nacht der Karriere». Sie hat zum Ziel, den Studierenden einen nicht alltäglichen Zugang zu den Themen berufliche Laufbahn, Zukunftsmöglichkeiten und Arbeitswelt zu bieten. Das Angebot umfasst Referate, Workshops, Firmenpräsentationen, aber auch CV-Checks. Über 30 Firmen haben sich im November 2020 trotz schwieriger Umstände wegen Corona den Studierenden unserer Hochschule präsentiert. Die «Lange Nacht der Karriere» findet jedes Jahr statt.

      Die Studierenden können auch ein Mentoring-Programm wahrnehmen, wo sie mit ehemaligen Studierenden zusammen gebracht werden und so einen wertvollen Einblick in Unternehmen und Jobprofile erhalten. 

      Zweitens helfen die next Career Services den Studierenden in der Bewerbungsphase durch das Prüfen der Unterlagen oder dem Vorbereiten auf ein Videointerview. Die Web-Plattform der Career Services bietet auch Jobangebote, Firmenprofile usw. an. Das Rundum-Angebot wird laufend ausgebaut und von den Studierenden sehr geschätzt.

      Info-Anlässe Bachelor

      • 2. Juli

        Online Info-Abend Bachelor in International Business Management (trinational)

        2.7.2025, 18:15–Open End | Online

        Bachelor in International Business Management (trinational)

      • 5. Aug

        Online Info-Abend Bachelor in International Business Management (trinational)

        5.8.2025, 18:15–Open End | Online

        Bachelor in International Business Management (trinational)

      • 2. Sept

        Online Info-Abend Bachelor in International Business Management (trinational)

        2.9.2025, 18:15–Open End | Online

        Bachelor in International Business Management (trinational)

      Alle ansehen

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Stephan Burkart

      Prof. Stephan Burkart

      Dozent im Studiengang BSc in Betriebsökonomie, Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 72 62

      E-Mail

      stephan.burkart@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      hsw_hsw_newsNewshsw_hsw_news_bachelor

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: