Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschu...
      Media Newsroom...
      News der Ho...
      Die 12 wichtigsten Technolog...
      6.1.2025 | Hochschule für Wirtschaft

      Die 12 wichtigsten Technologien für 2025 im «Digital Technology Radar»

      Die Fact-Sheets der ersten Ausgabe 2025 (in Englisch) wurden entwickelt, um KMU bei der Identifikation von wichtigen Technologien zu unterstützen. Sie helfen beim Aufbau eines besseren Verständnisses für die Treiber der digitalen Transformation und sollen eine Strategiediskussion anregen.

      Der digitale Technologieradar für das Jahr 2025 ist eine visuelle Darstellung der 12 wichtigsten digitalen Technologien in den zwei Dimensionen Impact (von niedrig nach hoch) und Komplexität (von niedrig nach hoch). Das Radar wurde aus der Sicht eines typischen KMU entwickelt, das nicht unbedingt über die Ressourcen eines Grossunternehmens verfügt. Die Kategorisierung basiert auf einer mittelfristigen Perspektive von 3–5 Jahren und entspricht dem Planungshorizont der meisten Strategie-Roadmaps für die digitale Transformation. Organisationen können den Digital-Radar nutzen, um ein besseres Verständnis für digitale Technologien zu entwickeln und diese in der Strategiediskussion einzubinden.

      Der digitale Technologieradar wird im CAS Digital Transformation Spezialist:in eingesetzt. Im Rahmen der Weiterbildung werden die sieben Handlungsfelder der digitalen Transformation vermittelt. Dr. Torsten Wingenter, Dozent für das Handlungsfeld «Neue digitale Technologien» gestaltet den Unterrichtstag orientiert an den Erkenntnissen aus dem neu veröffentlichten digitalen Technologieradar.

      Weitere Informationen

      • Digital Technology Radar 2025
      • CAS Digital Transformation Spezialist:in

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Alle News der Hochschule für Wirtschaft
      Olga Schibli

      Olga Schibli

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institute for Competitiveness and Communication

      Telefonnummer

      +41 62 957 24 08 (undefined)

      E-Mail

      olga.schibli@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_hsw_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: