Gemeinsam das Lernen gestalten – Studierende setzen Lehr-Lernverständnis kreativ um
Studierende der Hochschule für Wirtschaft FHNW bringen das Lehr-Lernverständnis mit eigenen Videobeiträgen auf den Punkt – kreativ, praxisnah und gemeinsam gestaltet.
An der Hochschule für Wirtschaft FHNW ist Lehre mehr als Wissensvermittlung: Sie ist ein gemeinsamer Gestaltungsprozess. Im Zentrum steht eine wertschätzende und respektvolle Lernatmosphäre – festgehalten im Lehr-Lernverständnis an der Hochschule für Wirtschaft. Dieses Modell entstand in einem gemeinsamen Prozess von Janine Jäger, Evelyn Kopec sowie Studierenden und Dozierenden. Es bietet Lehrenden und Lernenden eine klare Orientierung und macht die zentralen Werte der Lehre sichtbar.
Wie sich diese Haltung konkret im Unterricht zeigt, demonstriert das Fachmodul «Content is King» des Dozenten Christoph Eisemann. Darin setzen sich Studierende mit Kommunikationsmechanismen auf Social Media und der Identitätsbildung von Menschen und Organisationen auseinander und wenden das Gelernte direkt an.
Inspiriert von Expertinnen und Experten aus der Praxis der Unternehmenskommunikation und der Videoproduktion entwickeln sie in Gruppenarbeit Video-Content, der einzelne Aspekte des Lehr-Lernverständnis zielgruppengerecht kommuniziert. Sie greifen dabei zentrale Elemente des Lehrens und Lernens wie Rahmenbedingungen, Kernziele, Kompetenzen und Rollen der Beteiligten auf und übersetzen diese in kreative Beiträge.
Impressionen aus dem Modul
