Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschul...
      Media Newsroom de...
      News der Hoc...
      Sammelband: Neues Wisse...
      19.2.2021 | Hochschule für Wirtschaft

      Sammelband: Neues Wissen zur Digitalen Transformation

      Der Academic Track Sammelband 2020 des Davos Digital Forum bündelt Forschungsbeiträge zu E-Government, zur Smart City und der digitalen Ökonomie.

      Das Davos Digital Forum hat sich in weniger als drei Jahren zu einem Think Tank im Bereich «Smart Cities und Villages» mit einer grossen nationalen und internationalen Community entwickelt. Der im Jahre 2020 auf Initiative von Prof. Marc K. Peter ins Leben gerufene Davos Digital Forum «Academic Track» trägt dazu bei, einer der führenden Think Tanks zu werden – mit einem akademischen Unterbau und einer neuen universitären Community.

      Der erste Davos Digital Forum (DDF) Academic Track fand am 24. September 2020 online als digitale Konferenz statt. Ziel des Academic Track ist es, frisches Denken aus der Hochschule einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Er bietet eine Plattform, auf welcher Forscherinnen und Forscher (Studierende und Dozierende) ihre Erkenntnisse zu digitalen Themen aus der Verwaltung und Wirtschaft präsentieren können.

      Die von den Begutachtern – den Mitgliedern des Academic Boards DDF – gutgeheissenen Beiträge werden im jährlichen Sammelband als «Conference Proceedings» publiziert. Somit trägt das DDF mit seinen über 2'000 Teilnehmenden als wichtige Konferenz im digitalen Zeitalter dazu bei, neben den vielen Praxisvorträgen auch die neuen Erkenntnisse («neues Wissen zur Digitalen Transformation») zu den Themen E-Government, Smart City und der digitalen Ökonomie aus den Hochschulen zu vermitteln. Gleichzeitig stärkt der Academic Track das DDF als nationale, angewandte wissenschaftliche verankerte Konferenz mit Praxisrelevanz.

      Der erste Sammelband zum Davos Digital Forum 2020 beinhaltet Beiträge zur Smart City, digitaler Demokratie, zu digitalen Skills, der Sharing Economy und Risk 4.0.

      Download

      Neues Wissen zur Digitalen Transformation (PDF)

      Weitere Informationen

      Webseite Davos Digital Forum

      Webseite Davos Digital Forum Academic Track

      Projektleitung

      Miriam Christ, MBA, Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Mitglieder des Davos Digital Forum Academic Board
      • Prof. Dr. Matthias Baldauf, OST - Ostschweizer Fachhochschule
      • Dr. Monika Bandi, Universität Bern, Zentrum für Regionalentwicklung
      • Prof. Bruno Bucher, Berner Fachhochschule
      • Prof. Martina Dalla Vecchia, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut für Wirtschaftsinformatik
      • Dr. Ingo Gächter, Hochschule Luzern – Wirtschaft Institut für Kommunikation und Marketing IKM
      • Prof. Dr. Petra Kugler, OST - Ostschweizer Fachhochschule
      • Prof. Dr. Christian Laesser, Universität St. Gallen, Institut für Systemisches Management und Public Governance
      • Prof. Dr. Clemente Minonne, Hochschule Luzern – Technik & Architektur, Institut für Innovation und Technologiemanagement IIT
      • André J. Niedermann, MBA, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft
      • Prof. Dr. Marc K. Peter, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft
      • Prof. Dr. Edy Portmann, Universität Fribourg
      • Prof. Dr. Miriam Scaglione, School of Management & Tourism of the University of Applied Sciences Valais (HES-SO Valais)
      • Dr. Nicole Stuber-Berries, Hochschule Luzern, Institut für Tourismus und Mobilität ITM
      • Dr. Darius Zumstein, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Institut für Marketing Management

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Marc K. Peter

      Prof. Dr. Marc K. Peter

      Dozent, Institute for Competitiveness and Communication

      Telefonnummer

      +41 62 957 24 91 (undefined)

      E-Mail

      marc.peter@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_hsw_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: