Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschul...
      Media Newsroom de...
      News der Hoch...
      Swiss China Update 202...
      6.7.2023 | Hochschule für Wirtschaft

      Swiss China Update 2023: Trotzdem auf China setzen?

      Firmenvorsitzende und Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten Chancen und Risiken von Schweizer Firmen im chinesischen Markt.

      In China dominiert die Politik die wirtschaftliche Entwicklung. Die Ideologisierung aller Gesellschaftsbereiche, die Unsicherheiten wegen der COVID-Politik Chinas und des sich zuspitzenden Taiwan-Konflikts, ungeklärte Menschenrechtsfragen sowie die ungleichen Spiesse für ausländische und chinesische Firmen im Binnenmarkt führen dazu, dass Schweizer Firmen ihr China-Engagement grundsätzlich überdenken. Soll man auch künftig noch auf China setzen?

      Impressionen vom Anlass

      1/3
      Fotos: Bruno Kissling, Oltner Tagblatt
      2/3
      3/3

      Dieser Frage ging das diesjährige Swiss China Update der Hochschule für Wirtschaft FHNW am 29. Juni in Olten nach. Firmenvorsitzende und Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutierten vor einer interessierten Öffentlichkeit ihre Strategien, Analysen und Risikoeinschätzungen im Hinblick auf den chinesischen Markt. Mit dabei: der CEO der Ypsomed AG, Simon Michel, der China Digital Serial-Entrepreneur und Alumnus der Hochschule für Wirtschaft FHNW, Michael Simonet, und Heiko Nüssel, Mitglied der Geschäftsleitung Lantal Textilien AG. Ihr Fazit: Die Abhängigkeiten von China sind gross, die Risiken auch. Innovative Schweizer Firmen werden jedoch auch künftig mit einem vorausschauenden Risiko- und Resilienzmanagement und fundierter Auseinandersetzung mit dem chinesischen Markt in China erfolgreich sein. Durch den Hyper-Wettbewerb in China wird der Innovationsdruck auf Unternehmen hierzulande zunehmen, und das stärkt den Wirtschafts- und Forschungsstandort Schweiz. Und: Schweizer Unternehmen schaffen mit ihren Werten und Unternehmenskulturen auch starke und faire Arbeitsbedingungen in China. Ja, man sollte weiter auf China setzen, aber anders als noch vor 10 Jahren.

      Das Swiss China Update ist Teil der zahlreichen Anlässe und Aktivitäten des China Centres der Fachhochschule Nordwestschweiz, um Studierenden und der Schweizer Öffentlichkeit fundiertes und relevantes Chinawissen zur Verfügung zu stellen. 

      Portrait of Prof. Dr. Regula Altmann-Jöhl, Direktorin Hochschule für Wirtschaft FHNW
      «Dank seiner über 25-jährigen Erfahrung, seines Knowhows und seines umfangreichen Expertennetzwerks ist unser China Centre zu einer schweizweit beachteten und gefragten Institution geworden. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Herausforderungen und Dynamiken einer globalisierten Welt leistet es einen unverzichtbaren Beitrag für eine informierte Auseinandersetzung mit China.»
      Prof. Dr. Regula Altmann-Jöhl, Direktorin Hochschule für Wirtschaft FHNW

      China Centre

      Wissen für Studierende und Unternehmen

      China Centre

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Alle News der Hochschule für Wirtschaft
      Ruedi Nützi

      Prof. Dr. Ruedi Nützi

      Leiter China Centre

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 71

      E-Mail

      ruedi.nuetzi@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_hsw_newsNewsEntry0

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: