Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoch...
      Hochschule für Wir...
      Media Newsroom der Hochschule fü...
      News der Hochschule für W...
      Virtual Exchange - neuer virtueller Studierend...
      3.9.2020 | Hochschule für Wirtschaft

      Virtual Exchange - neuer virtueller Studierendenaustausch

      Es gibt eine neue Möglichkeit für Studierende der Hochschule für Wirtschaft FHNW internationale Erfahrungen zu sammeln - den Virtual Exchange.

      Es gibt diverse Möglichkeiten für Studierende, um internationale Erfahrungen zu sammeln: Gut etabliert sind an der Hochschule für Wirtschaft FHNW das klassische Auslandsemester, die internationalen Studierendenprojekte und die Summer School BSwiss. Neu dazu kommt ab dem Semesterstart im September 2020 der Virtual Exchange.

      Corona als Treiber von Virtual Exchange

      Das neue Format des Virtual Exchange ist ein Stück weit Corona geschuldet. Nachdem das unbeschwerte Reisen in Frühling dieses Jahres ein abruptes (vorübergehendes?) Ende gefunden hat, haben sich viele Hochschulen zum Studierendenaustausch grundsätzliche Gedanken gemacht. An eilig organisierten digitalen Konferenzen suchten die Hochschulen zusammen nach Lösungen, um die interkulturelle Verständigung weiter zu fördern. Der Virtual Exchange kristallisierte sich schnell als nachhaltige Lösung heraus, da er nicht nur eine Coronamassnahme, sondern ein Beitrag zur Digitalisierung der Bildung ist. Im Virtual Exchange nehmen Studierende an digitalen Angeboten von Partnerhochschulen teil, ohne dass sie ins Flugzeug steigen oder auch nur ihr Zimmer verlassen müssen. Im digitalen Raum treffen die Studierenden auf spannende Themen und inspirierende Dozierende an Partnerhochschulen, knüpfen Kontakte mit Studierenden in anderen Ländern, arbeiten in interkulturellen Gruppen und sammeln neben Wissen und Erfahrungen auch ECTS-Punkte. Die Dozierenden unterrichten Virtual Exchange-Kurse entweder vollkommen online oder streamen Teile des Präsenzunterrichts.

      Grosse Resonanz

      Dank innovativen Dozierenden und Studiengangleitenden konnte die Hochschule für Wirtschaft FHNW im Sommer schnell ein Programm mit vorerst sieben Kursen für den Virtual Exchange aufsetzen. Sofort zeigte sich, dass das Interesse gross ist. Die über 190 Partnerhochschulen wurden im Juli über das Angebot informiert. Seither gibt es nicht nur viele Anfragen und Anmeldungen, sondern auch Gegenangebote. Viele der Partnerhochschulen waren über den Sommer ebenfalls fleissig, haben Angebote kreiert und öffnen diese nun für unsere Studierenden. So können z. B. zwei Studierende aus Olten einen Japanischkurs an der Kansai Gaidai Universität in Japan belegen.

      Der Virtual Exchange basiert wie der echte Exchange auf Reziprozität: Es ist ein Geben und Nehmen. Den Studierenden entstehen keine zusätzlichen Kosten und die Administration wird über die International Offices abgewickelt. Vieles muss im neuen Semester noch getestet werden, aber sicher ist: Der Virtual Exchange Pilot hebt ab.

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Susan Göldi

      Prof. Dr. Susan Göldi

      Dozentin, Academic Coordinator International Office Campus Olten

      Telefonnummer

      +41 62 957 22 84 (undefined)

      E-Mail

      susan.goeldi@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_hsw_newsNewsEntry0

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: