Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochschulen
      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      News
      Diplom für über 300 Ingenieurinnen und Ingenieure
      29.9.2017 | Hochschule für Technik und Umwelt

      Diplom für über 300 Ingenieurinnen und Ingenieure

      Am Freitag, 29. September 2017 konnten an der Hochschule für Technik FHNW in Brugg-Windisch 341 junge Frauen und Männer ihre Bachelor- und Master-Diplome entgegennehmen. 16 Absolventinnen und Absolventen wurden für ihre hervorragenden Leistungen mit Diplompreisen ausgezeichnet.

      329 Ingenieurinnen und Ingenieure konnten am Freitag ihre Diplome als Bachelor of Science FHNW in den Studienrichtungen Elektro- und Informationstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Informatik, Maschinenbau, Optometrie, Systemtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen entgegennehmen. Gleichzeitig haben auch 12 Studierende als Master of Science in Engineering MSE abgeschlossen.

      Diplompreise für ausgezeichnete Leistungen
      16 Diplomandinnen und Diplomanden wurden für ihre ausgezeichneten Leistungen mit den begehrten Diplompreisen sowie dem Siemens Excellence Award ausgezeichnet (siehe Liste der Diplompreise 2017).

      Chance nutzen
      Marianne Wildi, CEO der Hypothekarbank Lenzburg, ermutigte die Absolvierenden in ihrer Diplomansprache, aktuelle Entwicklungen wie die Digitalisierung aktiv mitzugestalten. Die Welt warte auf gut ausgebildete Fachkräfte ­- jetzt gelte es, die Chance zu nutzen. Dabei müsse man aber auch die bestehenden Strukturen respektieren und mit dem nötigen Gespür für Menschen ans Werk gehen, gab die Hypi-Chefin zu bedenken, die selber an einer Fachhochschule studiert hat.

      Tolle Berufsaussichten
      Die Berufsperspektiven für Ingenieurinnen und Ingenieure sind tatsächlich ausgezeichnet. Ein grosser Teil der Studierenden kann aus mehreren Jobangeboten auswählen. Gleichzeitig ist das Interesse für die Ausbildung an der Hochschule für Technik FHNW ungebrochen: Anfangs September haben über 500 Studierende ihr erstes Semester an der Hochschule für Technik FHNW begonnen.

      • Diplompreise 2017

      • Absolvierende nach Kanton

      Bildergalerie Diplomfeier 2017

      Die Bilder können in Druckqualität runtergeladen werden.

      1/3
      2/3
      3/3

      Die FHNW

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      News und Events
      Karin Weinmann

      Karin Weinmann

      Media Relations an der Hochschule für Informatik FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 90 10

      E-Mail

      karin.weinmann@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Informatik Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      ht_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: