Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochschulen
      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      News
      Games für Jung und Alt
      24.2.2019 | Hochschule für Technik und Umwelt

      Games für Jung und Alt

      Die Strategische Initiative «Myosotis-Garden» geht ins Museum. Im Stadtmuseum Aarau können Interessierte vom 24. Februar bis 17. März 2019 verschiedene Computer-Spiele für 3- bis 115-jährige ausprobieren.

      ​In der Strategische Initiative «Myosotis-Garden» entwickelt eine interdisziplinäre Gruppe von Mitarbeitenden und Studierenden der FHNW Computerspiele für Menschen in Altersheimen und deren Angehörige. Die Spiele laufen auf Tablets und können ab zwei Personen gespielt werden. Sie sind so konzipiert, dass sie ältere Menschen einfach benutzen können und gleichzeitig Kinder und jüngere Erwachsene Spass daran haben.
      Einige Spiele enthalten Bilder aus dem Stadtarchiv Aarau. Diese Bilder sollen zu Gesprächen über vergangene oder gegenwärtige Ereignisse in und um Aarau anregen. Das Spiel rückt in den Hintergrund und die zwischenmenschliche Interaktion wird wichtig.

      Zwischen dem 24. Februar und dem 17. März wird das Foyer des Stadtmuseums zum Wohnzimmer, in dem Besucherinnen und Besucher jeden Alters gemeinsam Computer-Spiele testen können. Die Spiele sind zum Teil kommerziell erhältlich, bei anderen handelt es sich um Prototypen, die von Informatikstudierenden und Mitarbeitenden der FHNW erstellt wurden.

      Mit der Ausstellung werden Tipps und Erfahrungen vermittelt, wie Menschen unterschiedlichen Alters am Computer spielen können. Gerade auch für Kinder kann damit ein Besuch im Altersheim zu einem attraktiven Erlebnis werden.

      Aktuelle Veranstaltungen

      Familienbrunch
      Datum: 10.3.2019, 11 bis 13 Uhr
      Ort: Foyer Stadtmuseum Aarau
      Anmeldung: infomuseum@aarau.ch oder 062 836 05 17
      Die Anmeldung ist verbindlich.

      Gamesessions für Schulen und Altersheime
      Datum: 28.2., 1.3., 7.3., 8.3.2019, ca. 10 bis 12 Uhr
      Ort: Stadtmuseum Aarau
      Anmeldung: flavia.muscionico@aarau.ch, 062 836 02 10

      Für Schulklassen, Alters- und Pflegeheime sowie Interessierte.
      Die Teilnahme an den Gamesessions ist kostenlos.

      Weitere Informationen zur Ausstellung PLAY und zum Programm unter www.stadtmuseum.ch

      Die FHNW

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      News und Events
      Merve Selçuk Şimşek

      Dr. Merve Selçuk Şimşek

      Wissenschaftliche Mitarbeiterin

      Telefonnummer

      +41 56 202 80 67 (undefined)

      E-Mail

      merve.selcuksimsek@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Informatik Bahnhofstrasse 6 CH-5210 Windisch

      ht_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: