Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochschulen
      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      News
      Robin Müller im Rennen um den nationalen Siemens Excellence Award - jetzt voten!
      13.3.2023 | Hochschule für Technik und Umwelt

      Robin Müller im Rennen um den nationalen Siemens Excellence Award - jetzt voten!

      Mit seiner Arbeit hat sich Robin Müller, Absolvent des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik, in die Welt der Quantencomputer gewagt.

      Robin Müller, Absolvent des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule für Technik FHNW.

      Seit über 15 Jahren werden an verschiedenen Schweizer Fachhochschulen die herausragendsten Abschlussarbeiten mit dem Siemens Excellence Award ausgezeichnet. Unter den sechs regionalen Siegerarbeiten ist auch Robin Müller von der Hochschule für Technik FHNW, der nun im Rennen um den nationalen Siemens Excellence Award steht.

      Öffentliches Voting für den ersten Platz

      Bisher wurde der nationale Siemens Excellence Award von einem Expertengremium mit Vertretern der beteiligten Fachhochschulen und Siemens Schweiz entschieden. In diesem Jahr kommt erstmals ein öffentliches Voting hinzu. Das Preisgeld von CHF 10 000.- wird somit in ein öffentliches Voting und in ein Experten-Voting unterteilt. Das heisst, die regionalen Siegerinnen und Sieger haben zweimal die Chance auf ein Preisgeld von CHF 5000.-.

      Jetzt abstimmen für Robin Müller

      Unser regionaler Gewinner Robin Müller hat sich mit seiner Abschlussarbeit in Elektro- und Informationstechnik in die Welt der Quantencomputer gewagt: In seiner Arbeit hat er ein FPGA-basiertes Modul entwickelt, mit denen sich die Recheneinheiten von Quantencomputer (sogenannte Qubits) schneller kalibrieren lassen.

      Die Abstimmung ist bis zum 31. März möglich unter diesem Link.

      Im Video erzählt Robin, was ihn an seinem Projekt begeistert hat und wie es mit den Resultaten weitergeht.

      Robin Müller: Qubit-Kalibrierung für Quantencomputer

      Die FHNW

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      Alle News der Hochschule für Technik FHNW
      Ruth Schmitt

      Prof. Dr. Ruth Schmitt

      Leiterin Ausbildung

      Telefonnummer

      +41 56 202 72 91

      E-Mail

      ruth.schmitt@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      ht_newsNewsEntry0

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: