Skip to main content

Hochschule für Life Sciences FHNW

Studieren und Forschen im Schnittpunkt von Natur, Technik, Medizin und Umwelt.

Die Hochschule für Life Sciences FHNW mit Sitz in Muttenz bei Basel ist Teil des grössten Life Sciences-Standorts Europas. Hier, im Zentrum von Pharma- und Medizintechnik, der chemischen Industrie sowie Umwelt- und Biotechnologie bilden wir kompetente Fachkräfte aus und erarbeiten Lösungen für die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen von morgen. Wir setzen uns für neue präventive und therapeutische Produkte und Dienstleistungen, eine verbesserte Lebensqualität und einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt ein.

Von der Forschung zur Praxis

Wir nutzen unsere Vernetzung mit der Industrie, um unseren Studierenden während der Ausbildung einen umfassenden Praxiseinblick zu ermöglichen und unsere Studiengänge zusammen mit der Industrie weiter zu entwickeln. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen forschen wir anwendungsorientiert an den aktuellsten Fragestellungen der Life Sciences-Branche. Das Know-how und die Erfahrung unserer Dozierenden und Forschenden mit ihrem breiten Netzwerk und unsere hochmoderne Infrastruktur sind die Basis unserer Erfolgsgeschichten.

Mit unserer praxisorientierten Aus- und Weiterbildung und der anwendungsorientierten Forschung leisten wir seit unserer Gründung im Jahr 2006 einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Life-Sciences-Region Nordwestschweiz.

Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtende aus der Ukraine

Möglichkeiten der Zusammenarbeit in verschiedenen Forschungsbereichen für Flüchtende aus der Ukraine.

Weitere Informationen

Unser Aus- und Weiterbildungsangebot

Bachelor Life Sciences

Studieren im Schnittpunkt von Natur, Technik, Medizin und Umwelt, inmitten Europas grösster Life Science Region.

zu Bachelor Life Sciences

Master Life Sciences

Mit unseren Master-Programmen öffnen wir die Tür zu einem breiten Spektrum an angewandten Wissenschaften.

zu Master Life Sciences

Weiterbildung

Umweltprobleme analysieren, innovative Lösungen finden und diese adäquat kommunizieren.

zu Weiterbildung

Studiere international

Internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenzen werden immer wichtiger. Die Hochschule für Life Sciences ist international stark vernetzt und ...

zu Studiere international

Institute an der Hochschule für Life Sciences

Institut für Chemie und Bioanalytik

zu Institut für Chemie und Bioanalytik

Institut für Ecopreneurship

zu Institut für Ecopreneurship

Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

zu Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

Institut für Pharma Technology

zu Institut für Pharma Technology

News der Hochschule für Life Sciences

1.9.2023

Hochschule für Life Sciences FHNW ernennt Lilian Gilgen und Julia Rausenberger als neue Leiterinnen der Ausbildung

Per 1. September 2023 übernehmen Prof. Dr. Lilian Gilgen und Prof. Dr. Julia Rausenberger als Co-Leiterinnen die Ausbildung an der Hochschule für Life Sciences ...

zu Hochschule für Life Sciences FHNW ernennt Lilian Gilgen und Julia Rausenberger als neue Leiterinnen der Ausbildung
9.8.2023

Laura Suter-Dick's report of her Sabbatical, at the Fundación Instituto Leloir, Buenos Aires

During her stay at the Fundación Instituto Leloir in Buenos Aires, between March and June 2023, Laura was part of the Group around Eduardo Castaño and Laura ...

zu Laura Suter-Dick's report of her Sabbatical, at the Fundación Instituto Leloir, Buenos Aires
8.8.2023

Olga Samuel wird neue Leiterin Weiterbildung der Hochschule für Life Sciences FHNW

Ab 1. August 2023 übernimmt Dr. Olga Samuel die Leitung Weiterbildung der Hochschule für Life Sciences FHNW. Sie wird neues Mitglied der erweiterten ...

zu Olga Samuel wird neue Leiterin Weiterbildung der Hochschule für Life Sciences FHNW
22.3.2023

Wir leisten wichtigen Beitrag zur UNO-Wasserkonferenz 2023

Im Jahr 2015 verpflichtete sich die Welt auf das Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) 6 - das Versprechen, dass bis 2030 alle Menschen über ein sicheres ...

zu Wir leisten wichtigen Beitrag zur UNO-Wasserkonferenz 2023
alle News anzeigen

Events der Hochschule für Life Sciences

4. Okt

Forschungsseminar Vortrag von Dr. Patricia Saragüeta

Mi, 4.10.2023, Campus Muttenz

Spatial and temporal organization of the endometrial genome, Dr. Patricia Saragüeta, IBYME, Buenos Aires, Argentina

zu Forschungsseminar Vortrag von Dr. Patricia Saragüeta
5. Okt

Inaugural Lecture of Prof. Dr. Stefan Gaugler: Flowing with Curiosity in Science

Do, 5.10.2023, Campus Muttenz

In this lecture, Stefan Gaugler will share the path that led him to the FHNW School of Life Sciences twice.

zu Inaugural Lecture of Prof. Dr. Stefan Gaugler: Flowing with Curiosity in Science
9. Okt

Digital Methods in Life Sciences: Using digitisation to create value from data in applied life sciences

Mo, 9.10.2023, Switzerland Innovation Park Basel Area

Switzerland Innovation Park Basel Area, Allschwil

zu Digital Methods in Life Sciences: Using digitisation to create value from data in applied life sciences
11. Okt

Forschungsseminar Vortrag von Dr. Oliver Peter

Mi, 11.10.2023, Campus Muttenz

Automating Cell Culture for R&D, Dr. Oliver Peter, Idorsia Pharmaceuticals, Group Leader, Drug Discovery Biology

zu Forschungsseminar Vortrag von Dr. Oliver Peter
Alle Events anzeigen

Social Media Kanäle der Hochschule für Life Sciences

Hochschule für Life Sciences FHNW

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Life Sciences Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: