Hochschule für Life Sciences FHNW
Studieren und Forschen im Schnittpunkt von Natur, Technik, Medizin und Umwelt.
Die Hochschule für Life Sciences FHNW mit Sitz in Muttenz bei Basel ist Teil des grössten Life Sciences-Standorts Europas. Hier, im Zentrum von Pharma- und Medizintechnik, der chemischen Industrie sowie Umwelt- und Biotechnologie bilden wir kompetente Fachkräfte aus und erarbeiten Lösungen für die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen von morgen. Wir setzen uns für neue präventive und therapeutische Produkte und Dienstleistungen, eine verbesserte Lebensqualität und einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt ein.
Von der Forschung zur Praxis
Wir nutzen unsere Vernetzung mit der Industrie, um unseren Studierenden während der Ausbildung einen umfassenden Praxiseinblick zu ermöglichen und unsere Studiengänge zusammen mit der Industrie weiter zu entwickeln. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen forschen wir anwendungsorientiert an den aktuellsten Fragestellungen der Life Sciences-Branche. Das Know-how und die Erfahrung unserer Dozierenden und Forschenden mit ihrem breiten Netzwerk und unsere hochmoderne Infrastruktur sind die Basis unserer Erfolgsgeschichten.
Mit unserer praxisorientierten Aus- und Weiterbildung und der anwendungsorientierten Forschung leisten wir seit unserer Gründung im Jahr 2006 einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Life-Sciences-Region Nordwestschweiz.
Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtende aus der Ukraine
Möglichkeiten der Zusammenarbeit in verschiedenen Forschungsbereichen für Flüchtende aus der Ukraine.
Weitere Informationen
Unser Aus- und Weiterbildungsangebot
Bachelor Life Sciences
Studieren im Schnittpunkt von Natur, Technik, Medizin und Umwelt, inmitten Europas grösster Life Science Region.
zu Bachelor Life Sciences
Master Life Sciences
Mit unseren Master-Programmen öffnen wir die Tür zu einem breiten Spektrum an angewandten Wissenschaften.
zu Master Life Sciences
Weiterbildung
Umweltprobleme analysieren, innovative Lösungen finden und diese adäquat kommunizieren.
zu Weiterbildung
Studiere international
Internationale Erfahrung und interkulturelle Kompetenzen werden immer wichtiger. Die Hochschule für Life Sciences ist international stark vernetzt und ...
zu Studiere international
Institute an der Hochschule für Life Sciences
News der Hochschule für Life Sciences
Events der Hochschule für Life Sciences
31. Mai
Forschungsseminar Vortrag von Dr. Sebastian Wohlrab
Mi, 31.5.2023, Campus Muttenz
Chemical Upgrading of Biogas – The Role of Catalysis, Dr. Sebastian Wohlrab, Leibniz-Institut für Katalyse e. V. Heterogen-katalytische Verfahren
zu Forschungsseminar Vortrag von Dr. Sebastian Wohlrab
14. Jun
Forschungsseminar Vortrag von Lars Friedhoff
Mi, 14.6.2023, Campus Muttenz
How do students use basic aspects of functional thinking in a chemistry context? Lars Friedhoff, Doktorand, Angewandte Mathematik in Life Sciences, Aus- und ...
zu Forschungsseminar Vortrag von Lars Friedhoff
20. Jun
Info-Anlass CAS Gesundheit und Umwelt
Di, 20.6.2023, Online
Die vielfältigen Verflechtungen von Gesundheit und Umwelt verstehen. Lösungen entwerfen, die Gesundheit und Umwelt synergistisch nützen. Den Gesundheitssektor ...
zu Info-Anlass CAS Gesundheit und Umwelt
Alle Events anzeigen
Social Media Kanäle der Hochschule für Life Sciences