Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Hochs...
      Die Schol...
      Ak...
      Neue Dozentin für historische Oper und Schausp...
      5.7.2023 | Schola Cantorum Basiliensis

      Neue Dozentin für historische Oper und Schauspieltechniken ab September 2023: Deda Cristina Colonna

      Deda Cristina Colonna wird ab dem Herbstsemester 2023/24 nach der Pensionierung von Carlos Harmuch das Fach historische Oper und Schauspieltechniken an der Schola Cantorum Basiliensis unterrichten. Wir freuen uns über die erweiterte Zusammenarbeit mit ihr.

      Deda Cristina Colonna ist Regisseurin und Choreografin und unterrichtet an der Schola Cantorum Basiliensis bereits seit 2021 das Fach Gestik. Zu ihren jüngsten Inszenierungen gehören Castor et Pollux von J.-Ph. Rameau (Warszawska Opera Kameralna, 2021), wofür sie mit dem Jan Kiepura Preis 2022 als beste Regisseurin ausgezeichnet wurde, Herzog Blaubarts Burg von B. Bartok (Teatro Coccia, Novara / Teatro G.B. Pergolesi, Jesi 2021), Il Trovatore von G. Verdi (Teatro G.B. Pergolesi Jesi, Teatro Coccia Novara, Teatro Sociale Rovigo, Teatro M. Dal Monaco Treviso 2022-2023), Juditha Triumphans von A. Vivaldi (Teatro Verdi Pisa, Teatro Ponchielli Cremona 2023) und die Mitwirkung am Opernprojekt Muzio Scevola der Schola Cantorum Basiliensis im April 2023.
      Ihre Arbeit ist stark beeinflusst von ihrer eigenen Bühnenerfahrung als Tänzerin und Schauspielerin. Ihre besondere Expertise liegt im Barocktanz, in der rhetorischen Gestik und im historisch informierten Schauspiel. Ausgehend von einer historisch informierten Bühnenpraxis sucht ihre Regie den Kontakt zum heutigen Publikum.

      Deda Cristina Colonna erwarb Abschlüsse im Ballett am Civico Istituto Musicale Brera (Novara) und an der École Supérieure d'Etudes Chorégraphiques (Paris). Sie schloss ihre Studien an der Sorbonne (Paris) ab und spezialisierte sich auf Renaissance- und Barocktanz. Ausserdem absolvierte sie die Schauspielschule des Teatro Stabile di Genua und spielte in Produktionen in Italien, Frankreich und Deutschland. Sie war Solistin und Gastchoreografin bei der New York Baroque Dance Company. Seit 2021 ist sie Direktorin der Tanzschule der Accademia G. Marziali in Seveso.

      Seit über 25 Jahren unterrichtet sie Barocktanz, Gestik und Schauspiel in Kursen und Meisterklassen an Institutionen in Italien und im Ausland und publiziert insbesondere zu ihren Forschungen zum Barocktanz.

      Die FHNW

      Die Hochschule für Musik Basel
      Newshsm_scb_newshsm_scb_news_studiumhsm_scb_aktuelleshsm_studium_newshsm_news

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: