Hochschule für Musik
Künstlerische Praxis und Theorie - Rund 700 Studierende erwerben hier künstlerische, pädagogische und theoriebezogene Kompetenzen für ihre berufliche Laufbahn. Dabei werden sie von etwa 200 im internationalen Konzertleben aktiven Dozierenden begleitet und gefördert.
Unsere Studienangebote
12 Bachelor- und 25 Masterstudienrichtungen in Klassik, Zeitgenössischer Musik, Alter Musik, Jazz, Musik & Bewegung, Schulmusik und Audio-Design eröffnen ...
Unsere Studienangebote
Veranstaltungen und Konzerte
Kooperationen im kulturellen Umfeld: Mit mehreren hundert Konzerten pro Jahr in Stadt und Region bereichern die Musik-Studierenden das Kulturleben der Nordwestschweiz. Dabei arbeitet die Hochschule für Musik mit führenden Veranstaltern zusammen und kooperiert mit den wichtigsten Bühnen und Orchestern der Stadt Basel.
29.06.2022, Radio SRF 2 Kultur
Classical and Jazz Talents: ESB @Radio SRF 2 Kultur
Am 29. Juni präsentiert Radio SRF 2 Kultur die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit dem Elektronischen Studio Basel der Hochschule für Musik FHNW
zu Classical and Jazz Talents: ESB @Radio SRF 2 Kultur
Infotage - Online und vor Ort
Lernen Sie Bachelor- und Masterstudiengänge sowie unser PreCollege kennen! An den Infotagen der Hochschule für Musik FHNW erhalten Sie Einblicke in Studium und ...
zu Infotage - Online und vor Ort
Weitere Veranstaltungen der Hochschule für Musik und Musik-Akademie Basel
Forschung
Forscher/innen der Hochschule für Musik befassen sich mit den Prozessen des künstlerischen Handelns wie mit philologisch-historischen Grundlagen, beispielsweise mit dem Erschaffen von Musik, der Interpretationsforschung, der Vermittlung sowie mit den Quellen. Das besondere Potenzial der Forschung an Musikhochschulen liegt in der engen Wechselbeziehung von Produktion, Reflexion und Rezeption von Musik.
Mehr zur Forschung
Weiterbildung
Das Angebot richtet sich an diplomierte Musiker/innen und Musikpädagogen/innen. Es umfasst sowohl künstlerische als auch pädagogische Zertifikatslehrgänge, Kurse und Tagungen.
PreCollege
Junge Talente können sich bei uns zielgerichtet für den Eintritt an eine Musikhochschule vorbereiten. An der Schnittstelle von Hochschule und Musikschule erhalten sie im PreCollege der Musik-Akademie Basel massgeschneiderte Betreuung im jeweiligen Instrumental-, Gesangs- oder Kompositionshauptfach; dies stets in Verbindung mit Unterricht in Gehörbildung und Musiktheorie.
Mehr zum Precollege