
Hochschule für Musik Basel, Klassik
Internationales Institut für Ausbildung, Weiterbildung und Forschung
Die Hochschule für Musik, Klassik wurde 1905 als erstes Konservatorium der deutschsprachigen Schweiz gegründet. Seit 2008 gehört sie zusammen mit der Schola Cantorum Basiliensis und dem Jazzcampus zur Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Ihr Standort befindet sich mitten in der Basler Altstadt: auf dem Campus der Musik-Akademie.
Kooperationen mit Kultur- und Bildungsinstitutionen
Prägend für den Lehr- und Lernalltag ist die Zusammenarbeit mit den Instituten der Musik-Akademie Basel: der Schola Cantorum Basiliensis, dem Institut Jazz und der Musikschule. Wichtige Erfahrungen sammeln die Studierenden zudem in zahlreichen Projekten mit diversen Playern aus der lebendigen Basler Musikszene – wie dem Theater Basel, der Gare du Nord, den Basler Orchestern oder dem Ensemble Phoenix. Die Kooperation mit der Universität Basel ermöglicht den Zugang zum Doktorat in Basel.

Musik-Akademie Basel
Konzerte und Veranstaltungen in Kooperation mit der Musik-Akademie Basel.
zum Veranstaltungskalender
Elektronisches Studio
Das im Zentrum des Campus Musik-Akademie Basel gelegene Elektronische Studio der Hochschule für Musik Basel ist sowohl Ausbildungsinstitut, als auch Forschungs- und Produktionsstätte und bietet ein sehr gut ausgerüstete Aufnahme- Produktions- und Experimentalstudio.
zum Elektronischen Studio