
Erfolge
Studierende, Alumni und Dozierende der Hochschule dürfen regelmässig Preise und Auszeichnungen an nationalen und internationalen Wettbewerben entgegennehmen. Wir freuen sehr uns über diese Erfolge und gratulieren an dieser Stelle allen sehr herzlich.
Frühere Erfolge
- Drei Studierende der Hochschule für Musik erhielten am diesjährigen Rahn Musik-Preis für Streicher/innen Auszeichnungen:
Sherniyaz Mussakhan (Klasse Rainer Schmidt), 2. Preis
Eoin Ducrot (Klasse Raphael Oleg), 3. Preis
Minji Kim (Klasse Ivan Monighetti), 2. Preis - José Luís Inglés Martínez, Klarinette (Klasse François Benda) gewinnt Ende Mai in Stockholm den erste Preis in "The North International Music Competition.
- Am 18. Mai 2018 wurden die Förderpreise der Stiftung BOG 2018 vergeben. Die Stiftung unterstützt seit Jahren Studierende der Hochschule für Musik. Der erste Preis ging an Maria Carla Pino Cury, Gesang (Klasse Marcel Boone), der zweite Preis ging an
Damiano Pisanello, Gitarre (Klasse Pablo Márquez), der dritte an Chiara Opalio, Klavier (Klasse Claudio Martínez Mehner). Anerkennungspreise erhielten Eoin Ducrot, Violine (Klasse Raphael Oleg), Sherniyaz Mussakhan, Violine (Klasse Rainer Schmidt) sowie das Saxophonquartett Kugel Enseble Ding Zhang, Carlos Tena González, Iñigo Setuain, Cristina Arcos Cano (Klasse Marcus Weiss). Die Preisverleihung und das Preisträgerkonzert finden am Dienstag, 26. Juni 2018, 19.30 Uhr im Grossen Saal der Musik-Akademie Basel statt.
Jieun Jeong (Klasse Martin Sander) hat beim VII. Premio Elvira di Renna in Salerno den 1.Preis gewonnen.
Liubov Nosova (Klasse Martin Sander) hat den Prix de la Ville d'Angers (= 2. Preis) beim Grand Prix d'Orgue "Jean-Louis Florentz" in Angers gewonnen.
- Jin-Hee Kim (Klasse Pablo Marquez) hat bei der «International Guitar Competition Maurizio Biasini» in Paris den zweiten Preis gewonnen. Der erste Preis wurde nicht vergeben.
- Denis Linnik (Klasse Claudio Martinez Mehner) hat beim Wettbewerb "Citta di Cantu" in der Sparte "Klavierkonzerte 19.-20. Jahrhundert" mit dem 3. Klavierkonzert von Rachmaninov den ersten Preis und auch den Publikumspreis gewonnen.
- Simon Vander Plaetse (Klasse Stephan Schmidt) hat beim SJMW Finale in Zürich in der Kategorie Zeitgenössische Musik einen 1. Preis gewonnen sowie die Auszeichnung für die beste Interpretation eines Werkes eines Schweizer Komponisten erhalten.
Jose Coca Loza (*1989, Cochabamba BOL), Bass, Opernstudio OperAvenir Theater Basel (Alumnus Marcel Boone) und Maria Carla Pino Cury (*1990, João Pessoa BRA), Sopran, Hochschule für Musik, Basel (Klasse Marcel Boone) wurden bereits zum 2. Mal mit einem Studienpreis ausgezeichnet und in die Konzertvermittlung des Migros-Kulturprozent aufgenommen.
- Chiara Opalio (Klasse Claudio Martínez Mehner) schliesst diesen Sommer mit dem MASP ihr Studium an der Hochschule für Musik als Solistin ab. Nun wurde sie von András Schiff für das Projekt «Building Bridges» ausgewählt. Aus dem Wunsch von Sir András Schiff, herausragende junge Pianistinnen und Pianisten auf eine direkte Art zu unterstützen, entstand die Konzertreihe «Building Bridges». Jährlich werden dabei drei Künstlerpersönlichkeiten in sechs bis acht Städten mit einem eigenen Konzert vorgestellt. Die Konzertprogramme werden individuell mit Sir András entwickelt.
- Mike Svoboda und Michel Roth, Dozenten an der Hochschule für Musik haben für ihre Publikation «The Techniques of Trombone Playing / Die Spieltechnik der Posaune» den deutschen Musikeditionspreis erhalten.
Anton Borderieux, Trompete (Klasse Klaus Schuhwerk) hat das Probespiel für die Akademiestelle an der Staatsoper Hamburg (K. Nagano) gewonnen.
- Marie Sans erreichte den zweiten Platz in der Kategorie 3 (17-20 Jahre) beim Wettbewerb des Gitarrenfestivals Südwest, Gitarrophilia, in Trossingen.
Flurina Stucki (Alumna Klasse Isolde Siebert) hat ab August 18 eine Festanstellung im Ensemble der Deutschen Oper Berlin. www.deutscheoperberlin.de
- Ileana Waldenmayer und Milena Umiglia (Klasse Rafael Rosenfeld) sind zwei von drei Finalistinnen des Valiant Forum Wettbewerbs. Sie werden am 28. August 2018 im Rahmen von Murten Classics je einen Teil des Preisträgerkonzertes bestreiten. Sie werden dabei vom Slowakischen Kammerorchester unter der Leitung von Joonas Pitkänen begleitet.
- Johannes Mielke (Klasse Klaus Schuhwerk) hat das Probespiel für die Aushilfsstelle als Solotrompeter beim Opernhaus Essen gewonnen
- Cedric Spindler und Frederic Robinson (Alumni Audiodesign) haben an der Swiss Cultural Challenge den ersten Preis für ihr Projekt «Tactile Audio» gewonnen.
- Simon Vander Plaetse (Klasse Stephan Schmidt) hat an der Entrada des Schweizer Jugend Musik-Wettbewerbs den 1. Preis mit Auszeichnung im Bereich zeitgenössische Musik gewonnen.
- Denizcan Eren (Klasse Felix Renggli) hat im März ein Stipendium für die Karajan-Akademie gewonnen. Mit Zofia Neugebauer ist bereits jetzt eine andere Studentin der Klasse Felix Renggli Stipendiatin an der Karajan-Akademie.
- Simon Blatter, Trompete (Klasse Klaus Schuhwerk) hat im Februar 2018 das Probespiel für das Aspen Festival Orchestra gewonnen.
Florian Buchard, Trompete (Klasse Klaus Schuhwerk) hat im Februar 2018 das Probespiel für das Schleswig-Holstein Festivalorchester gewonnen.
Manuela Fuchs, Trompete (ehemalige Studentin Klasse Klaus Schuhwerk) hat das Probespiel für die stellvertretende Solotrompete im Sinfonieorchester Münster gewonnen.
- Liubov Nosova (Orgel, Klasse Martin Sander) gewinnt beim 21. Internationalen Orgelwettbewerb um den Bachpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden den dritten Preis.
- Die Schwestern Hanna Friedrich (Klavier, Klasse Tobias Schabenberger) und Katrin Friedrich (Violine, Klasse Raphael Oleg) gewinnen den Förderpreis 2018 der Volksbank Hochrhein-Stiftung.
- Kian Soltani, Alumnus von Ivan Monighetti, erhält den “Credit Suisse Young Artist Award” 2018. Der Preis beinhaltet unter anderem ein Konzert mit den Wiener Philharmonikern im Rahmen des Lucerne Sommer-Festivals.
- Dominic Chamot (Klasse Claudio Martínez Mehner) ist Preisträger beim Instrumentalmusik-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent.
Miguel Ángel Pérez Domingo (Klasse Sergio Azzolini) wird Fagottist im Collegium Novum Zürich.
Orpheus, Swiss Chamber Music Competition 2017/18: gleich mehrere Erfolge für Studierende der Hochschule für Musik: Der erste Preis ging an das Delta-Trio mit Vera Kooper, Klavier (Kammermusikklassen Rainer Schmidt und Anton Kernjak); der zweite Preis an das Duobitatio mit Rosalía Gomez Lasheras, Violine (Klassen Barbara Doll und Claudio Martinez Mehner) und Antonio Viñuales, Klavier (Klasse Claudio Martinez Mehner - beide als Duo auch Teilnehmer der Duowerkstatt mit Anton Kernjak) . Weitere Preise gingen an das Trio Triplet mit Damien Bachmann, Klarinette (Klasse François Benda) zusammen mit den Alumni Hannah Walter (Violine) und Stefanie Mirwald (Akkordeon) sowie an Klangschirm mit Johanna Schwarzl, Querflöte (Klasse Felix Renggli) und Pablo Catalão, Klavier (Klasse Ronald Brautigam - beide als Duo auch Teilnehmer der Duowerkstatt mit Anton Kernjak). Vier der sechs Preisträger-Ensembles studieren somit entweder vollständig oder teilweise an der Basler Hochschule für Musik.
- Johannes Raiser hat für seinen Aufsatz "Das galante Modell als kreativer Raum: Die Introduktion zum ersten Satz von L.v. Beethovens Streichquartett Es-Dur op. 74" beim diesjährigen, wissenschaftlichen Aufsatzwettbewerb der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) den ersten Preis gewonnen.
- Sérgio Pires, Klarinette (Klasse François Benda) erhält aufgrund seiner herausragenden Interpretation von «Introduktion, Thema und Variationen» von Gioacchino Rossini den Hauptpreis des Wettbewerbs der "Jmanuel und Evamaria Schenk Stiftung": Er wurde mit dem "Preis der Stadt Zofingen" ausgezeichnet. Ein weiterer Preis ging an Giulia Ott, Harfe (Klasse Sarah O'Brien).
- Helena Hautle, ehemalige Studentin der Klasse von Klaus Schuhwerk hat die Stelle als Solotrompeterin im Orchester des NCPA/China gewonnen.
- Roman Rindberger, ehemaliger Student der Klasse von Klaus Schuhwerk wurde zum Professor für Trompete an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien gewählt.
- Dimitry Smirnov, Klasse Rainer Schmidt hat den Rotary Excellence Prize - fourth Edition Violin gewonnen.
- Dominic Chamot, Klavierstudent in der Klasse von Claudio Martínez Mehner ist einer der zwei Preisträger der Musikstiftung Meggen. Damit verbunden ist ein Rezital im April 2018 sowie ein Konzert mit Orchester im Juni 2019.
Am Solistenwettbewerbs der Schenk-Stiftung in Zofingen vom 11. September beteiligten sich 12 Studierende aus den Schweizer Musikhochschulen. Zwei der vier Preisträger/innen kommen von der Hochschule für Musik FHNW: Giulia Ott, Harfe; Klasse Sarah O'Brien und Sergio Pires, Klarinette, Klasse François Benda. Das Konzert der Preisträger/innen findet am 17. November in der Stadthalle Zofingen statt.
- Hannah Walter gewinnt den 2. Preis beim Nicati-Wettbewerb, dem renommierten Schweizer Wettbewerb für Zeitgenössische Musik.
- Liubov Nosova, Orgelstudentin in der Klasse von Martin Sander hat bei der "International Martini Organ Competition" in Groningen/NL den zweiten Preis gewonnen.
- Der Flötist Denizcan Eren (MA Performance) aus der Klasse von Felix Renggli hat beim "Concours International pour Jeunes Interprètes" im Val-de-Travers den ersten Preis gewonnen.
- Minji Kim (Klasse Ivan Monighetti)gewinnt am Concours d'Interprétation Musicale de Lausanne gleich zwei Preise: den Publikumspreis und den ersten Preis
- Der Cellist Kian Soltani (Alumnus Klasse Ivan Monighetti) erhält den diesjährigen Leonhard Bernstein Award
- Amelia Scicolone (Klasse Isolde Siebert) wird festes Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim.
- Das Migros Kuturprozent hat insgesamt CHF 100'000.00 an junge Sängerinnen und Sänger vergeben. Eine internationale Jury wählte am Gesangswettbewerb in Zürich die sieben Gewinner/innen aus. Gleich zwei studierten an der Hochschule für Musik bei Marcel Boone: Jose Coca Loza & Maria Carla Pino Cury.
- Sol Gabetta gewinnt den Herbert von Karajan Preis 2018 und tritt damit im Rahmen der Osterfestspiele 2018 in Salzburg auf.
- Ana Marija Krkuleski, Querflöte (Klasse Felix Renggli) gewinnt bei der 47. Jeunesse Musicale Competition Belgrad den dritten Preis, den Publikumspreis sowie den Preis für die beste Teilnehmerin aus Serbien.
- Gianluca Calise, Trompete (Klasse Klaus Schuhwerk) wirkt in der Saison 2017/18 als stellvertretender Solotrompeter bei der Oslo Philharmonic mit.
- Uriel Pascucci, Klavier (Alumnus Tobias Schabenberger) gewinnt den Grand Prize Virtuoso 2017, London. Dem jungen argentinischen Pianisten wurde der zweite Preis in der Kategorie für Klaviersolisten verliehen. Als Teil des Preises wird er im kommenden April ein Konzert in der Royal Albert Hall in London geben.
- .... sowie zahllose frühere Preise und Auszeichnungen ...