
Aktuelles
-
Irene Salas Moreno gewinnt Stelle als Fagottlehrerin
23.12.2020 | Hochschule für Musik, KlassikHerzlichen Glückwunsch! Die Fagottistin Irene Salas Moreno aus der Klasse von Sergio Azzolini startet im Februar 2021 ihre neue Stelle als Fagottlehrerin und -dozentin an der Musikschule Alato (Illnau-Effretikon).
-
Giordano Bruno do Nascimento gewinnt erneut Kompositionsauftrag
18.12.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDer junge Komponist Giordano Bruno do Nascimento (Klasse Johannes Kreidler) gewinnt einen Kompositionsauftrag des Ensembles Quillo im Rahmen des Themenjahres "Industriekultur" des Kulturlands Brandenburg. Herzliche Gratulation!
-
Marius Schnurr und Marie Sans gewinnen Video-Wettbewerb
18.12.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDer Gitarrist und die Gitarristin aus der Klasse von Pablo Márquez holen sich den 1. respektive 3. Platz beim Video-Wettbewerb des Concorso Chitarristico Internazionale “Maurizio Biasini” (cciMB).
-
Zoltán Fejérvári: neuer Professor für Klavier
15.12.2020 | Hochschule für Musik, KlassikWir freuen uns, dass wir Zoltán Fejérvári ab Herbstsemester 2021/22 an der Hochschule für Musik | Klassik willkommen heissen dürfen! Zoltán Fejérvári ist einer der faszinierendsten Pianisten der neuen Generation und unterrichtete an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest.
-
Das Delta Trio gewinnt den Kersjesprijs 2020
11.12.2020 | Hochschule für Musik, KlassikGerard Spronk (Violine), Irene Enzlin (Cello) und Vera Kooper (Klavier) haben vor rund zwei Jahren den Spezialisierten Master in Kammermusik bei Rainer Schmidt und Anton Kernjak abgeschlossen. Nun gewinnt das Trio den mit 50'000 Euro dotierten grössten Kammermusikpreis der Niederlande, den Kersjesprijs 2020.
-
3 von 5 Preisträgern des ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition 2020 aus dem Hause HSM!
10.12.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDas Nanos Trio (bestehend aus Eoin Ducrot, Violine / Lucía Mullor Martinez, Viola und Clara Védèche, Cello; aus der Kammermusikklasse von Anton Kernjak) hat den 2. Preis des ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition 2020 gewonnen. Weiter prämiert wurden die beiden Trios Trio 99 (bestehend aus Eoin Ducrot, Violine / Alfredo Ferre Martinez, Cello und Dominic Chamot, Klavier) und Camerata Rhein (bestehend aus José Ingles Martínez, Klarinette / Dmitry Smirnov, Violine und Denis Linnik, Klavier aus der Kammermusikklasse von Guy Braunstein). Wir gratulieren ganz herzlich!
-
Drei Migros-Kulturprozent-Stipendiate für Studierende der HSM
09.12.2020 | Hochschule für Musik, KlassikGleich drei Studierende der Hochschule für Musik FHNW erhalten den Studienpreis sowie den Förderpreis der Konzertvermittlung des Migros-Kulturprozents: Alice Burla, Klavier (Klasse Claudio Martínez Mehner), Anatol Toth, Violine (Klasse Barbara Doll) und Martin Egidi, Violoncello (Alumnus Klasse Danjulo Ishizaka, heute an der Schola Cantorum Basiliensis). Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
-
Jorge Rodríguez und Joana Filipa Pinto Fernandes gewinnen Probespiel
08.12.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDer Flötist Jorge Rodríguez und die Flötistin Joana Filipa Pinto Fernandes aus der Klasse von Felix Renggli haben das Probespiel der Jungen Deutschen Philharmonie gewonnen. Sie haben sich gegen 116 Kandidat*innen durchgesetzt. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg.!
-
Lennard Czakaj gewinnt Stelle an der Karajan-Akademie
20.11.2020 | Hochschule für Musik, KlassikLennard Czakaj aus der Trompeten-Klasse von Klaus Schuhwerk hat das Probespiel für die Akademiestelle bei den Berliner Philharmonikern (Karajan-Akademie) gewonnen, welche er im Januar 2021 antritt. Ausserdem hat er sich ein Stipendium des Rahn Kulturfonds erspielt. Wir gratulierem ihm herzlich zu diesem doppelten Erfolg!
-
Vinicius Costa da Silva gewinnt erneut den Linus Lerner Gesangswettbewerb
17.11.2020 | Hochschule für Musik, KlassikNachdem Vinícius Costa da Silva im Oktober bereits den 1. Preis in der Kategorie Bass/Bariton der Linus Lerner International Voice Competition in Brasilien gewonnen hatte, erzielte er nun zusätzlich den 1. Preis aller männlichen Gesangslagen. Der Wettbewerb, welcher in Mexiko stattfand, war offen für Sänger aus ganz Latinamerika. Vinícius studiert im Bachelor Gesang in der Klasse von Marcel Boone. Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem tollen Erfolg.
-
Meisterkurs mit Ludovic Tézier und Cassandre Berthon
10.11.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDer Bariton Ludovic Tézier und die Sopranistin Cassandre Berthon geben zur Zeit und noch bis am 12. November einen (nicht öffentlichen) Meisterkurs Gesang für Studierende der HSM, Klassik und Mitglieder der OperAvenir, Opernstudio des Theater Basel. Wir freuen uns sehr über diese fantastische Gelegenheit!
-
Tatiana Korsunskaya wird neue Professorin für Solo- und Ensemblekorrepetition Gesang
10.11.2020 | Hochschule für Musik, KlassikWir freuen uns, dass wir Tatiana Korsunskaya per sofort für die Nachfolge von Paul Suits als Professorin für Solo- und Ensemblekorrepetition Gesang an unserem Institut gewinnen konnten.
-
Pedro Borges gewinnt "Neue Talente AGEAS 2019"
10.11.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDer Pianist Pedro Borges macht zur Zeit ein Ergänzungsstudium bei Anton Kernjak und und Claudio Martínez Mehner. Im Oktober hat er den "Neue Talente AGEAS 2019"-Preis in Porto gewonnen. In die engere Auswahl wurde er von der portugiesischen "Casa da Mùsica" eingeladen, das Publikum wählte ihn schlussendlich zum Gewinner. Neben dem Preisgeld warten einige Auftrittsmöglichkeiten in Portugal auf ihn. Herzliche Gratulation!
-
Alexander Egger und Akari Minami gewinnen Probespiel
10.11.2020 | Hochschule für Musik, KlassikErfolg für die beiden Posaune-Studierenden Akari Minami und Alexander Egger aus der Klasse von Edgar Manyak: Sie haben das Probespiel der Jungen Philharmonie Valiant gewonnen. Zwei Jahre werden sie mit dem Orchester insgesamt 12 Konzerte spielen - u.a. im KKL Luzern, dem Kursaal Bern oder im KUK Aarau. Herzlichen Glückwunsch!
-
Christoph Engel gewinnt den Migros-Kulturprozent-Gesangs-Wettbewerb
05.11.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDer Grosser Erfolg für Christoph Engel: der Bariton gewinnt den diesjährigen Migros-Kulturprozent-Gesangs-Wettbewerb. Damit einher geht die Aufnahme in die Konzertvermittlung des Migros-Kulturprozents sowie ein Studienpreis in der Höhe von CHF 14'400. Christoph Engel absolviert zur Zeit sein Ergänszungsstudium bei Marcel Boone. Wir gratulieren ganz herzlich!
-
Ruofan Min gewinnt Solo-Stelle im Shenzhen-Orchester
03.11.2020 | Hochschule für Musik, KlassikZur Zeit studiert Ruofan Min an der HSM bei Felix Renggli und an der Karajan Akademie Flöte. Im Shenzhen Symphony Orchestra hat er nun eine Stelle als Solo-Flötist gewonnen. Projektweise wird er bereits jetzt Konzerte spielen, offiziell tritt er seine Stelle im Januar 2024 an. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem grossen Erfolg und wünschen Ruofan Min alles Gute auf seinem weiteren Weg.
-
Rückblick "Im Flow der Apokalypse"
30.10.2020 | Hochschule für Musik, KlassikÜber 2000 Besucherinnen und Besucher strömten während dreizehn Abenden auf die Kleine Bühne im Theater Basel. Zeitgleich mit der Saisoneröffnung des Theaters unter dem neuen Intendanten Benedikt von Peter fand die Premiere von 'Im Flow der Apokalypse' statt.
-
Kinder an die Orgel!
30.10.2020 | Hochschule für Musik, Klassik"Die Kinder haben sich hingelegt und der Klang der Orgel hat sich wie eine Decke schützend und wärmend über sie gelegt."
-
Das Kebyart-Ensemble wird ECHO Rising Star
19.10.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDas Kebyart-Ensemble, bestehend aus den vier an der HSM bei Marcus Weiss, Sergio Azzolini, Claudio Martínez Mehner, Anton Kernjak und Rainer Schmidt studierenden Saxophonisten Pere Méndez, Victor Serra, Robert Seara und Daniel Miguel, wird einer von sechs ECHO Rising Stars 2021/22. Die damit einhergehende Konzerttour wird das Ensemble in über 15 europäische Konzerthallen führen - darunter den Concertgebouw Amsterdam, die Philharmonie in Paris, die Elbphilharmonie Hamburg und den Palau de la Música Catalana. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg!
-
Sergey Tanin gewinnt Kissinger KlavierOlymp
08.10.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDer 25-jährige Pianist Sergey Tanin ist Sieger des 18. Kissinger KlavierOlymps. Er studiert in der Klasse von Claudio Martínez Mehner.
-
Maxime Faix gewinnt Solo-Stelle
06.10.2020 | Hochschule für Musik, KlassikMaxime Faix hat die Stelle als Solo-Trompeter in der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz gewonnen. Diesen Sommer schloss er sein Masterstudium in der Klasse von Klaus Schuhwerk ab. Seine neue Position wird er im Januar 2021 antreten. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm alles Gute auf seinem weiteren musikalischen Weg!
-
Sergey Tanin - der Pianist, der aus der Kälte kam
30.09.2020 | Hochschule für Musik, KlassikIm Frühjahr 2019 war die Dok-Filmerin Helen Stehli Pfister in unserem Haus und machte Filmaufnahmen rund um die Master-Aufnahmeprüfung von Sergey Tanin. Der junge Pianist kommt aus Jakutien, Russland und bewarb sich für die Klasse von Claudio Martínez Mehner.
-
sonx: Förderwettbewerb für Neues
30.09.2020 | Hochschule für Musik, KlassikHast du ein Projekt an der intermedialen Schnittstelle zwischen Musik und Literatur? Dann melde dich mit deiner Idee oder eurem Projekt für den Förderwettbewerb SONX an!
-
Lina Posecnaite gewinnt 1. Preis an Composition Competition in Udine
29.09.2020 | Hochschule für Musik, KlassikLina Posecnaite hat den 1. Preis an der XIII° International Composition Competition in Udine (Italien) gewonnen. Ihr Werk "Tree of Eternity (Music of Silence)" wird während des Festival Contemporanea Agorà am 17. Oktober 2020 im Teatro San Giorgio (Udine) vom Ensemble Mikrokosmos aufgeführt. Wir gratulieren herzlich! Lina Posecnaite studiert im Master Komposition bei Caspar Johannes Walter.
-
Mikołaj Rytowski gewinnt 1. Preis der Swiss Percussion Competition
24.09.2020 | Hochschule für Musik, KlassikMikołaj Rytowski schaffte es in der Kategorie "Students Recital Performance" der Swiss Percussion Competition in Winthertur auf den ersten Platz. Als Preis gewann er Instrumente von Kolberg. Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem Erfolg! Mikołaj Rytowski studiert im Bachelor Schlagzeug bei Prof. Christian Dierstein.
-
Alice Burla gewinnt Preis der Schenk Stiftung
18.09.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDie Pianistin ist eine von vier Preisträger*innen der Schenk Stiftung (2020). Sie gewinnt damit einen Solo-Auftritt zusammen mit dem argovia philharmonic am Jahreskonzert der Jmanuel und Evamaria Schenk Stiftung. Wir gratulieren ihr herzlich zu diesem Erfolg! Alice Burla studiert bei Prof. Claudio Martínez Mehner (MA SP Solistin, Institut Klassik HSM).
-
146 BA- und MA-Abschlüsse
17.09.2020 | Hochschule für Musik, KlassikWir gratulieren von Herzen unseren Studierenden, die ihr Bachelor- oder Master-Studium diesen Sommer erfolgreich abgeschlossen haben! Ihren Abschluss haben sie unter ganz speziellen Umständen gemacht und es erfüllt uns mit Freude, dass sie die Kraft der Musik weitertragen. Viele von ihnen dürfen wir in diesem Semester wieder an unserem Institut begrüssen, worüber wir uns sehr freuen!
-
Meisterkurs mit Leonidas Kavakos
09.09.2020 | Hochschule für Musik, KlassikKurz vor Semesterstart durften wir Leonidas Kavakos am Institut Klassik begrüssen, wo er während zwei Tagen einen Meisterkurs gab. Wir freuen uns, dass er in diesem Studienjahr gleich weitere zwei Male sein Können und Wissen mit unseren Studierenden teilt: Ende November und im April 2021 unterrichtet er eine ausgewählte Zahl Studierender.
-
Willkommen und Abschiedsdank
01.09.2020 | Hochschule für Musik, KlassikVoller Vorfreude heissen wir zum neuen Semester acht Dozierenden willkommen und mit einem grossen Dank verabschieden wir uns von jenen, die unser Institut per Ende Semester verlassen.
-
Hochschule und Musikschule am Orgelfestival Basel
27.08.2020 | Hochschule für Musik, KlassikVom 4.–6. und 18.–20. September 2020 findet im neu eröffneten Stadtcasino Basel das Orgelfestival Basel statt. Im Rahmen des Festivals wird nicht nur die neue Metzler-Orgel eingeweiht, sondern es kommt auch das Werk «Hüllkurve» zur Uraufführung, welches von Sebastian J. Meyer, Student am Institut Klassik der HSM (Komposition & Schulmusik), komponiert wurde.
-
«Schweizer Musikpreis 2020» für Swiss Chamber Concerts
15.08.2020 | Hochschule für Musik, KlassikFür ihre kulturellen Verdienste im Land haben die «Swiss Chamber Concerts» den «Schweizer Musikpreis 2020» erhalten. Auch unsere Hochschule darf sich mitfreuen und stolz sein, haben doch zahlreiche Dozent*innen unseres Hauses als Mitglieder der «Swiss Chamber Soloists» aktiv zum Erfolg und Renommée dieser Konzertreihe beigetragen.
-
#SolidarityForMusic
13.08.2020 | Hochschule für Musik, KlassikEine Hilfsaktion von LUCERNE FESTIVAL für Musikschaffende in der Schweiz
-
Guy Braunstein wird neuer Professor für Violine
21.07.2020 | Hochschule für Musik, KlassikWir freuen uns, Guy Braunstein ab September 2020 als neuen Professor für Violine an unserer Hochschule willkommen heissen zu dürfen. Er wird ab Herbst bereits einige Studierende aufnehmen können.
-
Eleni Ralli gewinnt den 2. Mizmorim Festival Kompositionswettbewerb
07.07.2020 | Hochschule für Musik, KlassikSeit September 2018 studiert Eleni Ralli an der HSM Komposition u.a. bei Prof. Caspar Johannes Walter. Ausserdem arbeitet sie als Doktorandin der Musikwissenschaft an der Universität Bern als Mitglied der Forschungsgruppe NÄMM. Das an sie vergebene Auftragswerk für Solo-Violine wird von Ilya Gringolts beim nächsten Festival 2021 uraufgeführt. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!
-
Marisa Minder macht von sich reden
18.06.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDie Aargauer Gitarristin und Alumna der Hochschule für Musik FHNW gibt ihr CD-Debüt mit der Ersteinspielung des Concertino Hans Haug
-
Unterstützungsbeiträge für Werkstudierende
04.06.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDie Bürgergemeinde der Stadt Basel leistet für Werkstudent*innen mit Wohnsitz Basel einen Zustupf von CHF 600 an die Gebühren fürs kommende Herbstsemester.
-
Helga Karen gewinnt Fritz-Gerber-Award
20.05.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDie Pianistin ist eine von drei Gewinner*innen des diesjährigen Fritz-Gerber-Awards, der von der Lucerne Festival-Academy vergeben wird. Vor 4 Jahren erlangte sie ihren Master in Zeitgenössischer Musik am Institut Klassik der Hochschule für Musik, wo sie bei Mike Svoboda, Jürg Henneberger und Marcus Weiss studierte. Wir gratulieren herzlich!
-
Auszeichnung für CD-Box "Luciano Berio: Chemins"
18.05.2020 | Hochschule für Musik, KlassikUnser Gitarren-Dozent Pablo Márquez wirkt auf der von der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichneten Berio-CD-Box mit.
-
Stefanie Knorr wird Mitglied von OperAvenir
12.05.2020 | Hochschule für Musik, KlassikStefanie Knorr aus der Gesangsklasse von Marcel Boone erhält in der Saison 2020/21 einen der begehrten Plätze im Opernstudio des Theater Basel, OperAvenir. Wir freuen uns für für sie und darauf, sie ab und an auf der "nachbarlichen Bühne" zu sehen und zu hören!
-
Drei Erfolgsmeldungen aus der Fagottklasse von Sergio Azzolini
05.05.2020 | Hochschule für Musik, KlassikBarış Önel gewann die Stelle als Solo-Fagottist im Luzerner Sinfonieorchester, Gordon Fantini jene als Stimmführer im Belgischen Nationalorchester. Beide starten im September 2020 in ihren neuen Job. Bereits im Kristiansand Symphony Orchestra (Norwegen) angekommen ist Tianwei Yuan, der dort die Stelle als Solo-Fagottist gewonnen hat. Wir wünschen viel Erfolg und gratulieren von Herzen!
-
Max Asselborn gewinnt Trompetenstelle im Swedish Radio Symphony Orchestra
24.03.2020 | Hochschule für Musik, KlassikMax Asselborn, Alumni aus der Trompetenklasse von Klaus Schuhwerk, spielt ab Herbst im Swedish Radio Symphony Orchestra in Stockholm - wir gratulieren ihm herzlich zu diesem Erfolg!
-
Gagenausfälle bei SONART erfassen
17.03.2020 | Hochschule für Musik, KlassikBei Gagenausfälle durch abgesagte Engagements (Konzerte, Performances, etc.) wegen des Coronavirus' können sich Künstler*innen bei SONART registrieren (auch ohne bereits Mitglied zu sein): https://www.sonart.swiss/de/corona/
-
Erfolgsmeldungen aus der Oboenklasse
24.02.2020 | Hochschule für Musik, KlassikJulia Hantschel (Alumni) ist Solo-Oboistin im Sinfóníuhljómsveit Íslands (Iceland Symphony Orchestra) und Enrique Álvarez Sedano hat eine Solo-Oboenstelle im Opernorchester Heidelberg gewonnen. Herzliche Gratulation den beiden!
-
Erfolg von HSM-Studierenden am Kiefer Hablitzel/Göhner Musikpreis
18.02.2020 | Hochschule für Musik, KlassikBeim jährlichen Vorspiel für den Kiefer Hablitzel/Göhner Musikpreis sind fünf der acht Preisträger*innen (Ex-)Studierende der Hochschule für Musik FHNW! Wir gratulieren Donatien Bachmann (Fagott, Klasse Sergio Azzolini), Pedro Borges (Klavier, Klasse Claudio Martínez Mehner), Alfredo Ferre Martínez (Violoncello, im Ergänzungsstudium bei Claudio Martínez Mehner), Antonio Viñuales Perez (Violine, Alumnus) und Alice Burla (Klavier, Klasse Claudio Martínez Mehner) - sie hat zusätzlich den Prix Collard gewonnen.
-
Nieves Aliaño und Samuel Jiménez Collazos gewinnen einen Platz in der Akademie am Opernhaus Zürich
14.02.2020 | Hochschule für Musik, KlassikWir gratulieren Nieves Aliaño aus der Flötenklasse von Felix Renggli und Samuel Jiménez Collazos aus der Geigenklasse von Barbara Doll zum gewonnenen Probespiel und wünschen ihnen viel Erfolg in der Orchester-Akademie am Opernhaus Zürich!
-
Andrea Neumann wird Professorin für Freie Improvisation
13.02.2020 | Hochschule für Musik, KlassikWir freuen uns, die Pianistin, Komponistin und Improvisatorin Andrea Neumann ab dem Herbstsemester 2020/21 an der Hochschule für Musik FHNW und im sonic space basel-Team begrüssen zu dürfen.
-
Magdalena Rosenberg gewinnt das Probespiel für das Gustav Mahler Orchester
30.01.2020 | Hochschule für Musik, KlassikWir gratulieren Magdalena Rosenberg aus der Trompetenklasse von Klaus Schuhwerk zu ihrem Erfolg.
-
Studierende der HSM im Finale des Hugo-Pitch
30.01.2020 | Hochschule für Musik, KlassikStudierende der HSM/sonic space basel kämpfen am 4. Februar im Finale um den "Hugo", den Preis des Internationalen Wettbewerbs für neue Konzertformate der Montforter Zwischentöne in Feldkirch, Österreich! Ana María Fonseca Núñez (Portativorgel/Voice), Nejc Grm (Akkordeon), Chris Moy (E-Gitarre), Umberto Beccaria (Klavier), Ioannis Paul und Eleni Ralli (Management/Koordination) vom "False Relationships and Extended Endings Ensemble"
-
Standing Ovations im Grossen Rat
21.01.2020 | Hochschule für Musik, KlassikDas Kebyart-Quartett der Hochschule für Musik FHNW (Master Spezialisierte Musikalische Performance) spielte im Grossen Rat Basel-Stadt zum Jahresauftakt.
-
Studenten Eiras und Bachmann gewinnen Migros Studienpreise
19.12.2019 | Hochschule für Musik, KlassikNach dem Instrumentalmusik-Wettbewerb 2019 des Migros-Kulturprozent um insgesamt 172'800 Franken, gewinnen Donatien Bachmann (Fagott, Klasse S. Azzolini) und Iago Dominguez Eiras (Violoncello, Klasse D. Ishizaka) zwei der Studienpreise.
-
Erfolgreiche Ensembles am Orpheus Wettbewerb
03.12.2019 | Hochschule für Musik, KlassikDas Berchtold Piano Trio und das Barialro Quintet wurden für das Swiss Chamber Music Festival 2020 nominiert.
-
Erfolgswelle aus der Klasse Marcel Boone
14.11.2019 | Hochschule für Musik, KlassikSängerinnen und Sänger aus der Klasse Marcel Boone überzeugen aktuell bei internationalen Opern und Wettbewerben.
-
Fokus Holliger
12.11.2019 | Hochschule für Musik, KlassikKonzert, Lectures, Meisterkurs, Ausstellung. Während drei Monaten widmen wir uns den vielen Facetten der Musikerpersönlichkeit Heinz Holliger anlässlich seines achtzigsten Geburtstags.
-
Tomohiro Iino gewinnt beim Swiss Percussion Competition
05.11.2019 | Hochschule für Musik, KlassikTomohiro Iino (Klasse Christian Dierstein) hat beim Swiss Percussion Competition in der Kategorie Kammermusik IV den ersten Preis gewonnen.
-
Leonidas Kavakos tritt Gastprofessur an
31.10.2019 | Hochschule für Musik, KlassikAb November 2019 wird Leonidas Kavakos, einer der gefragtesten Geiger der Gegenwart, als «Visiting Professor» an der Hochschule für Musik in Basel unterrichten.
-
Erfolg für Mikolaj Rytowski beim «Majaoja Percussion Competition» in Tampere
26.10.2019 | Hochschule für Musik, KlassikPerkussionist und Student Mikolaj Rytowski (Klasse Christian Dierstein) hat beim Maojaoja Percussion Competition in Tampere, Finnland, den ersten Preis der Kategorie B und damit das Preisgeld von 2000 Euro gewonnen. Die vollständige Darbietung lässt sich im Video nachhören.
-
Sascha Schönhaus gewinnt Preis für Musik des Kantons Solothurn.
25.10.2019 | Hochschule für Musik, KlassikDas von Sascha und David Schönhaus 1993 gegründete Bait Jaffe Klezmer Orchestra erhält den Preis für Musik des Kantons Solothurn.
-
«Willkommen im Institut für Institutionenkritik» - Prof. Johannes Kreidler zu seinem Stellenantritt bei der Hochschule für Musik
23.10.2019 | Hochschule für Musik, KlassikDie Kompositionsklasse als ästhetischer Think Tank: Anlässlich seiner Professur an der Hochschule für Musik FHNW verfasste Johannes Kreidler einen lesenswerten Beitrag in der Neuen Musik Zeitung.
-
Lennard Czakaj gewinnt beim 14. Internationalen Aeolus Bläserwettbewerb
14.10.2019 | Hochschule für Musik, KlassikTrompetist und Student Lennard Czakaj (Klasse Klaus Schuhwerk) hat beim 14. Internationalen Aeolus Bläserwettbewerb in Düsseldorf die Trompetenwertung für sich entschieden und in der abschliessenden Gesamtwertung einen 3. Preis gewonnen. Die gesamte Darbietung lässt sich hier nachhören:
-
Aus aktuellem Anlass: Die Sonaten Beethovens von Ronald Brautigam
10.10.2019 | Hochschule für Musik, KlassikDas BBC Musikmagazin hat aktuell die Interpretation unseres Klavierdozenten Ronald Brautigam als eine der besten Gesamtaufnahmen von Beethovens Klaviersonaten empfohlen. Eine gute Gelegenheit also, mal wieder reinzuhören.
-
Beim siebten Orgelwettbewerb Dudelange geht der erste Preis an Anastasia Kovbyk
07.10.2019 | Hochschule für Musik, KlassikBeim 7. internationalen Orgelwettbewerb Dudelange in Luxemburg gewann Studentin Anastasia Kovbyk den ersten Preis.
-
Moritz Heffter tritt Professur in Musiktheorie an
29.08.2019 | Hochschule für Musik, KlassikAb dem Herbstsemester 2019 ist Moritz Heffter Professor in Musiktheorie an der Hochschule für Musik FHNW.
-
Musik, die wunderbare Medizin
19.07.2019 | Hochschule für Musik, KlassikIn der Juni Ausgabe des Alzheimer-Bulletins erzählte Studentin Hanan Kohlenberger (Musik und Bewegung) von ihrer Bachelor-Arbeit zum Thema «Grundlagen für den Musik- und Bewegungsunterricht mit Menschen, die an Alzheimer erkrankt sind».
-
Johannes Kreidler: Unser neuer Professor für Komposition und Musiktheorie
17.07.2019 | Hochschule für Musik, KlassikWir freuen uns mit der Anstellung von Johannes Kreidler einen ausgezeichneten Kompositions- sowie Musiktheoriedozenten und Konzeptkünstler auf dem Campus zu begrüssen. (Foto: Esther Kochte)
-
Telmo Costa gewinnt Solo-Klarinettenstelle im Gulbenkian-Orchester
14.06.2019 | Hochschule für Musik, KlassikLissabons Gulbenkian-Orchester zählt ein neues Mitglied: Telmo Costa (BA Klarinette, Klasse François Benda)
-
attacca - Festival für aktuelle Musik
13.06.2019 | Hochschule für Musik, KlassikFreie Improvisation, Komposition, Performance Zeitgenössische Musik, Audiodesign
-
Marie Sans holt den 2. Preis beim Concours Arpoador de Carry-le-Rouet
12.06.2019 | Hochschule für Musik, KlassikEin Erfolg aus der Gitarrenklasse Pablo Marquez
-
Meisterkurs Liedduo
17.05.2019 | Hochschule für Musik, Klassikmit Benjamin Appl und Graham Johnso
-
Welcome Danjulo Ishizaka!
16.05.2019 | Hochschule für Musik, KlassikKonzert im Grossen Saal
-
Notenflohmarkt
07.05.2019 | Hochschule für Musik, KlassikMusikalien und Allerlei
-
L'Esprit de l'Utopie
29.04.2019 | Hochschule für Musik, KlassikDie Welt der mikrotonalen Musik
-
Erfolgreicher Alumnus: Agustín Nazzetta erreicht den ersten Platz beim International Guitar Festival Rust
28.04.2019 | Hochschule für Musik, KlassikNach dem Voting der sieben Juroren gewinnt Agustín Nazzetta den ersten Platz beim International Guitar Festival Rust.
-
Schlag Puls Cluster Stille
28.04.2019 | Hochschule für Musik, KlassikEine Klangraumerforschung für 16 Perkussionisten im Rahmen der Ausstellung „Kosmos Kubismus“. Mit Fritz Hauser, Peter Conradin Zumthor sowie Studierenden und Alumni von Prof. Christian Dierstein und Prof. Matthias Würsch
-
Gianluca Calise in das Swedish Radio Symphony Orchestra aufgenommen
24.04.2019 | Hochschule für Musik, KlassikGianluca Calise (Trompete, Klasse Klaus Schuhwerk) wurde nach bestandenem Probespiel und -jahr in das Swedish Radio Symphony Orchestra aufgenommen.
-
Johannes Mielke gewinnt Probespiel bei den Düsseldorfer Symphonikern (Deutsche Oper am Rhein)
04.04.2019 | Hochschule für Musik, KlassikJohannes Mielke (Trompete, Klasse Klaus Schuhwerk) hat nach erfolgreichem Probespiel und anschließendem Probedienst die Stelle als Solotrompeter bei den Düsseldorfer Symphonikern / Deutsche Oper am Rhein gewonnen
-
Lennard Czakaj gewinnt Yamaha Music Foundation of Europe Stipendien-Wettbewerb sowie Probespiele für das Pacific Festival Orchestra und für das Schleswig Holstein Festivalorchester
27.03.2019 | Hochschule für Musik, KlassikLennard Czakaj (Trompete, Klasse Klaus Schuhwerk) hat die Probespiele für das Pacific Festival Orchestra und für das Schleswig Holstein Festivalorchester gewonnen.
-
Jonas Marti in das Aspen Festival Orchestra aufgenommen
26.03.2019 | Hochschule für Musik, KlassikJonas Marti (Trompete, Klasse Klaus Schuhwerk) hat das Probespiel beim Aspen Festoval Orchester gewonnen.
-
Zofia Neugebauer als Solistin im Luzerner Sinfonieorchester aufgenommen
19.03.2019 | Hochschule für Musik, KlassikZofia Neugebauer hat das Probespiel als Solistin beim Luzerner Sinfonieorchester gewonnen.
-
Prof. Roman Patkoló als Instrumentalist des Jahres ausgezeichnet
28.11.2018 | Hochschule für Musik, KlassikBeim OPUS KLASSIK Wettberwerb wurde FHNW-Dozent Roman Patkoló als Instrumentalist des Jahres ausgezeichnet.
-
Dmitry Smirnov erreicht den 3. Platz beim Long-Thibaud-Crespin Wettbewerb
28.11.2018 | Hochschule für Musik, KlassikBeim Long-Thibaud-Crespin Wettbewerb in Frankreich gewann Dmitry Smirnov den dritten Preis und zwei Sonderpreise.
-
Der Kiefer Hablitzel│Göhner Musikpreis geht drei Mal an HSM-Studierende
28.11.2018 | Hochschule für Musik, KlassikDominic Chamot, Olga Ermakova und Tomasz Sierant erhalten drei der acht Studienpreise in der Höhe von CHF 15'000.-
-
Tolle Erfolge für Kebyart Ensemble und Opalio Trio
28.11.2018 | Hochschule für Musik, KlassikDas Kebyart Ensemble gewinnt den ersten Preis der Orpheus Swiss Chamber Musik Competition
-
Federico Bosco neu für die Betreuung und Qualitätssicherung der Tasteninstrumente zuständig
03.10.2018 | Hochschule für Musik, KlassikSeit dem 01. Oktober 2018 ist Alumnus Federico Bosco für die Betreuung und Qualitätssicherung der Tasteninstrumente am Institut Klassik der Hochschule für Musik zuständig.
-
Stars im KKL
08.08.2018 | Hochschule für Musik, KlassikKian Soltani spielt unter Franz Welser-Möst zusammen mit den Wiener Philharmonikern. Sol Gabetta tritt zusammen mit Antonín Dvořáks Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104 und Johannes Brahms' (1833–1897) Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73. Sol Gabetta tritt mit Matthias Goerne und Kristian Bezuidenhout auf.
-
Uli Fussenegger als «Leitung und Koordination Zeitgenössische Musik» gewählt
04.07.2018 | Hochschule für Musik, KlassikAb dem 1. September 2018 übernimmt Kontrabassist und Komponist Uli Fussenegger die Leitung und Koordination für Zeitgenössische Musik.
-
Erfolgreicher Alumnus: David Koerper gewinnt Stelle an der Hamburger Staatsoper
04.07.2018 | Hochschule für Musik, KlassikNach dem Master in Musikalischer Performance bei Prof. Christian Lampert tritt Alumnus und Hornist David Koerper eine Stelle an der Hamburger Staatsoper an.
-
Erfolg für Inglés beim «North International Music Competition» in Stockholm
06.06.2018 | Hochschule für Musik, KlassikAls Klarinettist gewinnt José Luis Inglés mit 94 aus 100 möglichen Punkten in der Kategorie IX den ersten Preis beim «North International Music Competition» in Stockholm.
-
Maria Carla Pino Cury gewinnt Förderpreis der Stiftung BOG
24.05.2018 | Hochschule für Musik, KlassikBeim Wettbewerb um den Förderpreis der Stiftung BOG erreicht Koloratursopranistin Maria Carla Pino Cury den ersten Platz.
-
Schlusskonzerte 2018 vom 17. bis 27. Juni
23.05.2018 | Hochschule für Musik, KlassikSchlusskonzerte 2018 vom 17.-27. Juni mit Solistinnen und Solisten der Hochschule für Musik
-
Ein virtuoser Sieg von Denis Linnik in Città di Cantù
17.05.2018 | Hochschule für Musik, KlassikDenis Linnik gewann den Publikumspreis und den ersten Preis beim Pianoforte- und Orchester-Wettbewerb "Citta di Cantu".
-
ATTACCA: Festival für aktuelle Musik vom 22. Mai bis 3. Juni 2018
15.05.2018 | Hochschule für Musik, KlassikFestival für aktuelle Musik vom 22. Mai bis 3. Juni 2018
-
Jin-Hee Kim gewinnt beim «International Guitar Competition Maurizio Biasini»
15.05.2018 | Hochschule für Musik, Klassik, Hochschule für MusikIn Paris erhielten Omar Nicho und FHNW-Studentin Jin-Hee Kim den zweiten Preis. Der erste Preis wurde nicht vergeben.
-
Chiara Opalio für «Building Bridges» ausgewählt
04.05.2018 | Hochschule für Musik, KlassikAndrás Schiff hat Chiara Opalio für eine Reihe von Konzerten in ganz Europa ausgewählt.
-
Internationales Violoncellofest zu Ehren Monighettis
11.04.2018 | Hochschule für Musik, KlassikIvan Monighetti, der letzte Meisterschüler des legendären Mstislaw Rostropowitsch am Moskauer Konservatorium geht als Professor für Violoncello an der Basler Hochschule für Musik in den Ruhestand.
-
Erster Preis bei der Swiss Cultural Challenge
28.03.2018 | Hochschule für Musik, KlassikBei der Swiss Cultural Challenge gewinnen zwei Audiodesign-Alumni den ersten Preis.
-
Der Goldkäfer
02.03.2018 | Hochschule für Musik, KlassikOpernproduktion am Theater Basel: OperAvenir und Hochschule für Musik FHNW
-
Walter Levin Chair: Abschlusskonzerte Graduate Course für Streichquartette am 9./10. März 2018
27.02.2018 | Hochschule für Musik, KlassikUnter der Leitung von Rainer Schmidt findet auch dieses Jahr wieder der Graduate Course für Junge Streichquartette statt.
-
Edicson Ruiz neu an der Hochschule für Musik
09.02.2018 | Hochschule für Musik, KlassikDer Kontrabassist der Berliner Philharmoniker Edicson Ruiz kommt ab Herbst 2018 als Gastdozent an die Basler Hochschule für Musik. Mit ihm und Roman Patkolo unterrichten somit zwei grossartige Kontrabassisten an unserer Hochschule.
-
Ernst von Siemens-Musikpreis für Beat Furrer
23.01.2018 | Hochschule für Musik, KlassikDer ehemalige Gastdozent an der Hochschule für Musik erhält eine hochdotierte Auszeichnung.
-
Credit Suisse Young Artist Award 2018 für Kian Soltani
14.12.2017 | Hochschule für Musik, KlassikDer «Credit Suisse Young Artist Award 2018» ging an den Cellisten Kian Soltani, Alumnus von Ivan Monighetti. Der Award ist mit 75'000 Franken eine der höchstdotierten Auszeichnungen der Branche. Der Preis beinhaltet ein Konzert mit den Wiener Philharmonikern im Rahmen des Lucerne Sommer-Festivals. Dieses findet am 8. September 2018 unter der Leitung von Franz Welser-Möst im Konzertsaal des KKL Luzern statt.