Erfolge beim Fritz-Gerber-Award und Kiefer Hablitzel | Göhner Musikpreis
Wir gratulieren Antonio Gaggiano, Maksim Barbash, Dmitry Batalov, Dániel Láposi und Vilém Vlček.
Antonio Gaggiano gehört zu den drei Gewinner:innen des diesjährigen Fritz-Gerber-Awards, welcher von der Fritz-Gerber-Stiftung im Rahmen des Lucerne Festivals vergeben wird. Nebst einem Preisgeld erhalten die Gewinner:innen die Möglichkeit, an der Lucerne Festival Academy teilzunehmen. Antonio studiert im MA Musikpädagogik in der Schlagzeug-Klasse von Christian Dierstein.
Gleich vier von acht Gewinner:innen des Kiefer Hablitzel | Göhner Musikpreises 2025 studieren an der Hochschule für Musik Basel, Klassik: Wir gratulieren Maksim Barbash (Violoncello-Klasse von Danjulo Ishizaka), Dmitry Batalov (Klassen Claudio Martínez Mehner, Tobias Schabenberger und Sarah Maria Sun), Dániel Láposi (Schlagzeug-Klassen von Christian Dierstein und João Carlos Pacheco) und Vilém Vlček (Violoncello-Klasse von Danjulo Ishizaka).
«Dies ist eine der bedeutendsten professionellen Anerkennungen und Unterstützungen, die ich je erhalten habe, und sie hilft mir sehr dabei, mich auf meine zukünftige künstlerische Arbeit zu konzentrieren – worüber ich mich ganz besonders freue. Ich bin meinen Professoren, Christian Dierstein und João Carlos Pacheco sowie all meinen wunderbaren Freund:innen und meiner Familie, die mich stets auf meinem Weg unterstützen, sehr dankbar.»
«Besonders interessant war das Spielen und Vorbereiten des Programms, welches neu aus freien 20 Minuten mit der obligatorischen Einbindung eines Schweizer Stücks besteht. Es in so kurzer Zeit zusammenzustellen und die nötige Konzeption zu finden, war eine grosse und spannende Herausforderung. Ich bin daher sehr zufrieden mit dem Resultat und freue mich auf die Konzerte in Zusammenarbeit mit der Ernst Göhner Stiftung.»