Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Wegen Umbau ab 11.8.25 im Provisorium Letzi

      Hoc...
      Die Hochschule...
      Die Schola Can...
      Ak...
      Frühlingskonzert der Reihe «...
      18.12.2017 | Schola Cantorum Basiliensis

      Frühlingskonzert der Reihe «Vier Jahreszeiten»

      Frühlingskonzert der Reihe «Vier Jahreszeiten», Sonntag, 15. April 2018, 17 Uhr, Schloss Waldegg

      Airs of/or Fantastic Spirits
      In einem intimen Rahmen – zwei Singstimmen, eine Laute und eine Viola da gamba – führt das Programm Airs of/or Fantastic Spirits wie eine musikalische Reise durch die verschiedenen Facetten des Frühlings: das launische Wetter im März, die nostalgische Betrachtung blühender Bäume, die Vogelstimmen im April und der Mai als Monat des Glücks, der Liebe und Fröhlichkeit. All diese farbenfrohen Bilder und Emotionen wurden von drei prominenten englischen Komponisten um 1600 in Töne gesetzt. John Dowland ist vor allem für die Expressivität seiner zahlreichen Lautenstücke bekannt, Thomas Weelkes komponierte eloquente Madrigale und Tobias Hume erfand extravagante Stücke für die Viola da gamba, die er mit mysteriösen Titeln versah.

      Mit der Konzertreihe «Vier Jahreszeiten» präsentieren sich ausgewählte Ensembles der Schola Cantorum Basiliensis / Musikhochschulen FHNW in den vier Trägerkantonen der Fachhochschule Nordwestschweiz: Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn. Studierende und junge Absolventinnen und Absolventen lassen die Ergebnisse ihrer Ausbildung in Musikpraxis und Musikforschung in jährlich vier Konzerten erklingen – Konzerte mit lebendiger Musik der Vergangenheit, vom Mittelalter bis zur Romantik. Auf diese Weise vermitteln die Ensembles dem Publikum einen umfassenden Einblick von der hohen künstlerischen Qualität der Ausbildung, die durch die vier Trägerkantone ermöglicht wird.

      Mitwirkende
      Clara Brunet Vila, Tessa Roos (Gesang), Mathilde Gomas (Viola da gamba), Kevin Payne (Laute)

      Die FHNW

      Die Hochschule für Musik Basel
      Newshsm_scb_aktuelles

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: