Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Hochsch...
      Die Schola...
      Ak...
      Neuer Korrepetitor/Coach für Gesang Sep...
      10.7.2019 | Schola Cantorum Basiliensis

      Neuer Korrepetitor/Coach für Gesang September 2019: Flavio Ferri Benedetti

      Flavio Ferri Benedetti erhält eine Position als Korrepetitor/Coach für Gesang (30%) an der SCB ab 1. Sept. 2019. Wir gratulieren ihm und wünschen viel Erfolg.

      Flavio Ferri Benedetti (Scandiano, Italien, 1983) wanderte schon als Kind mit seiner Familie nach Spanien aus. Dort erhielt er 2004 das Klavierdiplom (Vila Real, 2005), einen Master-Abschluss in Übersetzen und Dolmetschen (Universitat Jaume I, 2005) und den PhD in Literatur cum laude (Universität de València, 2014). 2006 bis 2010 studierte er Historischen Gesang an der Schola Cantorum Basiliensis bei Prof. Gerd Türk und schloss sowohl den Bachelor– als auch den Masterstudiengang erfolgreich ab.
      Seit 2012 leitet er an der Schola Cantorum Basiliensis als Gast den Kurs Italiano per i cantanti. Im Frühjahr 2015 hat Flavio auch an der Zürcher Hochschule der Künste das Fach Gesang unterrichtet. Ab dem Herbstsemester 2018 erhielt er ebenfalls an der ZHdK eine feste Verpflichtung für Historische Aufführungspraxis Gesang.

      Seit 2000 singt Flavio Ferri Benedetti als Altus in Europa und Japan, u. a.  im Theater Basel (2010), Prinzregententheater München (2011), Oper Frankfurt (2011), Opéra Royal de Versailles (2012), Opéra de Nice (2012), Liederhalle Stuttgart (2012), Ópera de Oviedo (2012), Wigmore Hall (2014), Real Coliseo de Carlos III in El Escorial (2014-2016), Hamarikyu Hall Tokyo (2014), Händel Festspiele Karlsruhe (2015–2016), Theater an der Wien (2015), Theater Freiburg (2015), Styriarte (2017), Boston Early Music Festival (2019). Sein Repertoire reicht von mittelalterlicher bis zu postromantischer Musik und er hat CDs mit Werken aus Renaissance, Barock und Klassik veröffentlicht. Er unterrichtet leidenschaftlich gern und gibt Masterclasses in Spanien und in der Schweiz.

      Die FHNW

      Die Hochschule für Musik Basel
      Newshsm_scb_newshsm_scb_news_studiumhsm_scb_aktuelles

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: