Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogisc...
      Inst...
      Institut...
      For...
      Zentrum Politis...
      Pr...

      Projekte

      Entdecken Sie hier die aktuellen Forschungs- und Dienstleistungsprojekte des Zentrums Politische Bildung und Geschichtsdidaktik.

      Aktuelle Projekte

      • YouOnPart

        Politische Onlinepartizipation und Digital Citizenship bei 14- bis 19-jährigen Jugendlichen in der Schweiz

      • Die Jugoslawienkriege und ihre Folgen als Gegenstand im Deutschschweizer Geschichtsunterricht

        Das Projekt erforscht den Stellenwert des Gegenstands «Jugoslawienkriege» im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I und II in der deutschsprachigen Schw...

      • Globalgeschichtliche Perspektiven im Schweizer Geschichtsunterricht

        Der Ansatz der Globalgeschichte wird in der Geschichtsdidaktik diskutiert, ist bislang empirisch aber wenig erforscht. Durch die Studie können erste empir...

      • Projektleitung «SpielPolitik!»

        Das Planspiel «SpielPolitik!» unterstützt teilnehmende Klassen und Lehrpersonen der Sekundarstufe I, am Beispiel der Lancierung einer «Volksinitiative» de...

      • Historische Lernprozesse erforschen – Research of Learning Processes in History (RicH)

        Die RicH-Studie erforscht systematisch die Operationen narrativer Kompetenz und deren qualitative Unterschiede bei Personen unterschiedlicher Expertise. D...

      • Argumentieren und Urteilen in der Politischen Bildung

        Das Projektteam erarbeitet einerseits Grundlagen zu Ausprägungen und Förderbedingung des Argumentierens und Urteilens im Unterricht der Politischen Bildun...

      • Mind the Gap

        Diskursraum zur (rassismuskritischen) Lehrmittelreflexion und -entwicklung

      Weitere Projekte

      Eine gesamtheitliche Übersicht über weitere und abgeschlossene Projekte finden Sie im IRF.

      zum IRF

      Institut Forschung und Entwicklung

      Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik
      PB-Tools Plus: Interaktive Lernumgebung für Aus- und Weiterbildung in der Politischen Bildung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: