Skip to main content

«Netzwelten – Lernen in Bewegung»

Gefördert von Innosuisse – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung

Laufzeit 01/2022 - 06/2023

Das Projekt Netzwelten entwickelt und testet eine veränderte Lernraumgestaltung in der Primarschule, um Lernstörungen zu entschärfen und gesundheitsfördernd zu wirken. Wir untersuchen, wie sich schulisches (kognitives) Lernen, Konzentration, Lernmotivation und -bereitschaft, Lernerfolg von Kindern sowie Unterrichtskultur verändert, wenn der natürliche Bewegungsdrang von Kindern beim täglichen Lernen im regulären Unterricht mehr Bedeutung erhält, und wie Netzflächen als Lernraum die Umsetzung des LP21 («Schule als Gestaltungs-, Lern- und Lebensraum») unterstützen.

Poster des Projekts

Innosuisse_Logo_supported_Innovation_project_rgb_DE.png  

Diese Seite teilen: