Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische H...
      Medien u...
      Erstklas...
      Ev...
      Beruf mit Klasse im...

      Beruf mit Klasse im Kino: «Tableau Noir»

      In der «Beruf mit Klasse im Kino»-Reihe stellt die PH FHNW Filme über Schulklassen vor und regt damit Gespräche über die Rolle von Lehrpersonen, des Schulalltags und der Institution Schule an.

      Tableau Noir

      CH 2013, 120 Min., Französisch/Untertitel: deutsch, französisch, ab 6 Jahren, Regie: Yves Yersin

      An den Chasseral schliessen sich die Weiden und Höfe von Joux du Plane und Grande Combe an. Mittendrin bietet die Gesamtschule eine Heimat für Kinder nun schon seit mehr als 30 Jahren. Als altersdurchmischte Schule treffen hier 6- bis 12-Jährige aufeinander, liebevoll angeleitet durch den Lehrer Gilbert Hirschi. Mit seiner bevorstehenden Pensionierung droht die Schliessung: Die Gemeinde Dombresson/NE sieht keine Zukunft mehr in der Schule mit den wenigen Schülerinnen und Schüler, um eine neue Lehrperson anstellen zu können. Doch Hirschi ist gut vernetzt und kann die Bevölkerung für eine Abstimmung mobilisieren.

      Der Film und das anschliessende Gespräch wird präsentiert in «Beruf mit Klasse im Kino» – eine Reihe der PH FHNW.

      Eintritt für FHNW-Studierende und -Mitarbeitende mit FH-Card kostenlos.

      Podiumsgespräch zu «Tableau Noir»

      Im Anschluss an den Film zeigen zwei Diskussionsgäste, wie sie mit einer kleiner Schüleranzahl in ihren Gemeinden umgehen. Die Herausforderungen, aber auch welche Lösungsansätze sich abzeichnen, um die Schule lebendig und damit im Dorf zu halten.

      Nicole Ganz

      Schulleiterin in Holderbank/SO. Vorher war sie 20 Jahre Primarlehrerin u.a. in Ramiswil und Oensingen. Das altersdurchmischte Lernen, wie sie es selber 10 Jahre unterrichtete, sieht sie als grossen Vorteil für eine Dorfschule.

      Lucie Béguelin

      Gemeinderätin von Beinwil/SO zuständig für Bildung. Sie ist Mutter von drei Kindern, wovon eines im Nachbarort in den Kindergarten geht, das älteste die Beinwiler Gesamtschule (1.−6. Klasse) besucht.

      Moderation: Erich Schwarz, Pädagogische Hochschule FHNW, Kommunikation

      1. Datum und Zeit

        22.2.2022, 18:00–20:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Kino Capitol
        Berntorstrasse 18
        4500 Solothurn

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      4. Kosten

        Eintritt für FHNW-Studierende und -Mitarbeitende kostenlos

      Trailer «Tableau Noir»

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz
      zur Reihe «Beruf mit Klasse im Kino»

      Reservationen für kostenlose Plätze (FHNW-MA/Stu) sind leider nicht möglich, es sollte aber genügend Plätze haben. Ticketkauf online ist möglich.

      Ticketkauf direkt beim Kino
      Erich Schwarz

      Erich Schwarz

      Marketing und Kommunikation Pädagogische Hochschule FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 84 75

      E-Mail

      erich.schwarz@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.4D07

      ph-stab-beruf-mit-klasse-im-kino-2022Event

      Solothurn

      Den genauen Durchführungsort entnehmen

      Sie der Anmeldebestätigung.

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: