Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische...
      Medien...
      Even...
      Arc...
      Begegnung mit aktueller Ki...

      Begegnung mit aktueller Kinderbuchschaffenden: Brigitte Schär

      phkultur Solothurn an den Solothurner Literaturtagen!

      Die Kinderbuchschaffenden Diego Balli, Tanja Kummer, Brigitte Schär und Anja Wicki geben Einblick in ihre aktuellen Bücher! Studierende der PH FHNW haben dazu didaktisches Material entwickelt.

      Über die Autorin

      Brigitte Schär studierte Germanistik und Europäische Volksliteratur und war vorübergehend Deutschlehrerin. Sie lebt in Zürich. Seit ihrem dreissigsten Lebensjahr arbeitet sie freiberuflich als Schriftstellerin, Performerin und Sängerin (mit Einflüssen aus Jazz, Klassik, Rock, Pop und World) und bringt alle ihre künstlerischen Vorlieben auf eine Bühne. Sie schreibt für Kinder und Erwachsene. Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und übersetzt (u.a. Schweizer Jugendbuchpreis, Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis «Die Rote Zora», Schnabelsteher-Preis, Kinderbuchpreis Nordrhein-Westfalen.) Brigitte Schär tourte mit ihren multimedial inszenierten Konzert-Lesungen schon in fünf Kontinenten. Seit 2012 ist sie zudem CAS-Teaching Artist.
      www.brigitte-schaer.ch

      Im wilden Galopp

      Illustration @ Karin Kauser

      Im wilden GaloppBrigitte Schär, SJW, 2022

      Jonas ist ein richtig guter Reiter. Und dennoch geschieht es: Auf einem Ausritt stürzt er vom Pferd und bleibt verletzt liegen. Als er im Spital aufwacht, ist so einiges merkwürdig. Und anstatt seiner Eltern holt ihn ein Chauffeur in einer schicken Limousine ab. Bald muss Jonas erkennen, dass es sein altes Leben nicht mehr gibt.

      Pferdefan oder nicht: Brigitte Schärs Geschichte bleibt spannend bis zur letzten Zeile. An ihren inszenierten Lesungen mit Videos und Geräuschen erhalten die Kinder einen Blick hinter die Kulissen und in die Entstehung ihres Werkes.

      Unterrichtsvorschläge fürs Klassenzimmer

      Im wilden Galopp
      Brigitte Schär, SJW, 2022

      Entwickelt von Studierenden der PH FHNW, Institut Primarstufe unter der Leitung von Dr. Swantje Rehfeld
      Empfohlen ab 4. Klasse

      Unterrichtsideen 1 / Lesetagebuch - Im wilden Galopp

      Unterrichtsideen 2 - Im wilden Galopp

      Unterrichtsideen 3 - Im wilden Galopp

      Unterrichtsideen 4 - Im wilden Galopp

      1. Datum und Zeit

        15.5.2023–16.6.2023 iCal

      2. Ort

        Online

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Francesco Supino

      Prof. Francesco Supino

      Dozent

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 11

      E-Mail

      franco.supino@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7, Postfach 1360 4502 Solothurn

      phkulturEventphkultur-solothurnphkultur digital

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: