Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische Hoc...
      Medien un...
      Events...
      Archi...
      Kulturmärz...

      Kulturmärz in Solothurn

      Der Kulturfrühling hält Einzug in Solothurn.

      Wir sind in den Kulturfrühling gestartet. Traditionsgemäss mit dem Kulturmärz am Mittwoch, 06. März 2024 mit 3 herausragenden Ausstellungen von Stefanie Probst, Christina Studer und Jeury und dem Konzert von Deep Fried Galaxy.

      Die künstlerische Ausstellung mit den Werken von Stefanie Probst und Jeury können am Standort Solothurn noch bis Ende März 2024 besichtigt werden.

      Stefanie Probst
      https://www.stefanieprobst.ch/                                                                               

      In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit den Ursprüngen des Weltschmerzempfindens meiner Generation und dem Gefühl des machtlos Seins gegenüber all den Großkonzernen und Ländern, die das Klima zerstören, die Ressourcen der Erde ausbeuten, die Menschen ausbeuten, die massenhaft Tiere ermorden, die Meere überfischen, die Gewässer mit toxischen Abfällen vergiften, die Kriege unterstützen nur für Macht und Geld und Flüchtende nicht aufnehmen, sondern einfach sterben lassen.

      Dazu kommt das Bewusstsein, als privilegierte Person mit dafür verantwortlich zu sein, nicht durch aktive Taten, sondern durch passives Zusehen und den Zwang in diesen Systemen leben zu müssen.

      Zu den Büchern:

      Während dem Lockdown isoliert im Zimmer, bleibt nichts anderes übrig, als den Kummer der Welt in ein kleines schwarzes Skizzenbuch zu kanalisieren. Newsflashes über das Weltgeschehen, Dokumentationen über Ausbeutungen, 10-Stündige Zoommeetings und das einsame aus dem Fenster schauen, alles überlappt sich und wird durch mein Gehirn neu geordnet.

      1/5
      2/5
      5/5

      JCE - Jeury
      Hey ig bi der Jeury , die meiste kenne mi aber eifach als AJ :) I bi 22 und ohni Kunst wer ig nit ig. Hauptsächlich tue i zeichne, spraye und fotografiere. Die grösste Quellen mirer Inspiration sind Street art, Graffiti, Fotografie, Filme, Hip-hop, Reise, Fashion und s leben um me ume.

      https://www.instagram.com/jce.theartist/
      blob:https://web.whatsapp.com/5cd36b81-c6cb-416f-9d61-f1035026ef6a


      Bilder werden in der Halle hängen – top secret – ihr müsst vorbeikommen!

      Christina Studer: „Artemisias Garten“
      Christina Studer präsentiert ihren Wildpflanzenteppich am Kulturmärz!
      Eine Installation aus 108 Wildpflanzen und ihren Farben.

      Vernissage: Mittwoch, 06. März 2024 um 17 Uhr
      1. Stock bei der Terrasse

      Ausblick:
      Workshop am Montag, 11. März 2024 von 11:00 bis 14:00 Uhr
      bei der Mensa oder Treppe

      https://christinastuder.ch/

      Konzert mit Deep Fried Galaxy

      Mittwoch, 06. März um 18:15 Uhr
      in der Halle der PH FHNW in Solothurn

      Deep Fried Galaxy machen druffnigen Indie-Sound im 21. Jahrhundert. Bei Dinos galaktischen Synthieklängen, Johnnys frittierten Basslines und Lisas deepen Texten schlagen offene Herzen höher und Momente werden tiefer. 2022 hat das Trio seine Debut EP Gardens Of My Mind veröffentlicht und spielt sich seither quer durch die Deutschschweiz und in die digitalen und physischen Musiksammlungen von Indietronica- und Dreampop-Liebhaber*innen.

      Live erschaffen Deep Fried Galaxy eine melancholische Verträumtheit, die sie unter verzerrten Breakdowns zerplatzen lassen und reissen das Publikum mit ihren opulenten Arrangements und Beat Drops mit.

      https://www.deepfriedgalaxy.com/

      1. Datum und Zeit

        31.3.2024, 17:00–Open End iCal

      2. Ort

        Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
        Pädagogische Hochschule
        Obere Sternengasse 7
        4502 Solothurn

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz
      Galerie

      Anmeldung nicht erforderlich

      Francesco Supino

      Prof. Francesco Supino

      Dozent

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 11

      E-Mail

      franco.supino@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7, Postfach 1360 4502 Solothurn

      Eventphkulturphkultur-solothurn

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: